Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Reinwasserproben wurden gemäß den Messanleitungen für die Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt und zur Erfas- sung radioaktiver Emissionen aus kerntechnischen Anlagen [6] durchgeführt. Die Ergebnisse
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Betreiber müssen von den Lieferanten von Chlorungsanlagen auf Gefährdungsmöglichkeiten für Personal und Umwelt hingewiesen werden. Verständliche Betriebsanleitungen müssen vorhanden sein. Desinfektionsanlagen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    die Sicherheit der Umgebung nicht beeinträchtigt wird und schädliche Einwirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden. Hierzu bedienen sie sich der Errichtungsdokumentation, die während der Betriebszeit
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    überwachen. Sie müssen auch über eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet, siehe DVGW W 1000 (A), DVGW W 400 Teile 1 bis 3 (A)
  5. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Gasodorierung ist die sicherheitstechnische Maßnahme des Gasfachs zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor Leckagen, die zu entzündlichen Gas/Luft-Gemischen in- nerhalb von Gebäuden führen können. Das [...] dass der gastechnische Laie gewarnt wird und ausrei- chend Zeit erhält, Gefahr für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung (regelmäßige Aktualisierung unter http://www.umweltbundesamt.de/) DGUV Vorschrift 1 (BGV A1), Grundsätze der Prävention DGUV Regel 113-001, Explosion
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] nicht nur ein Messgerät darstellt, sondern auch eine Reihe von Vorgängen, Betriebsweisen und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Systeme Das Ziel von fehlersicheren Automatisierungssystemen ist es, die Gefährdung von Menschen und Umwelt durch Herstellen sicherer Anlagen- und Prozesszustände so gering wie möglich zu halten. Für den Aufbau [...] • Wie verhält sich die SPS bei der Durchführung von Programmänderungen? • Sind…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    fertigen Schweißnaht; o) Schweißnähte, die in Werkstätten oder andererorts auszuführen sind; p) Umweltbedingungen, die einen Einfluss auf die Anwendung des Prozesses haben, (z. B. sehr niedrige Umgebungste
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    zur Verhütung von Schäden, Dissertation TU Bergakademie Freiberg, 1999 Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten, TRbF 301, Richtlinie für Fernleitungen
Ergebnisse pro Seite: