Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    53123Bonn. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche relevanten Patentrechte, die bekannt sind, mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen [...] ss Gastechnik (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    53123Bonn. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche relevanten Patentrechte, die bekannt sind, mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen [...] ss Gastechnik (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  3. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    die Höhenmessung der Probekörper (links) und Darstel- lung eines Höhenprofils eines Probekörpers (rechts) 20 | DVGW-Forschungsprojekt W 202005 Neben den Untersuchungen der ausgelagerten Proben, wurden [...] in Abbildung 3.25 dargestellt und zeigen links einen Ausschnitt aus einer unbelasteten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] 2014/68/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  6. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Dargestellt sind die eingesetzten Standards (in grün) mit den Konzentrationen (von links nach rechts) 107 – 101. In schwarz sind die No-Template Kontrollen gezeigt. In rot ist der Schwellenwert/Threshold
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    ............................. 89 4.1.8 Rechtsgrundlagen für den Betrieb von LNG-Lagern ............................................ 90 4.1.9 Rechtsgrundlagen für die Nutzung von LNG als Kraftstoff . [...] ........................................................................ 76 4.1 Analyse des
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Die Empfänger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche relevanten Patentrechte, die sie kennen, mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen. – oder
  9. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    und nach dem Ausbau aus der Permationsmesszelle. Abbildung 3.5: links Kern in der Prüfzelle, rechts nach dem Ausbau Der Kern zeigte deutliche Anlösungserscheinungen und Risse. Einige Teile des Kerns [...] Abbildung 4.7: Vergleich der Anschliffe der eingelagerten Zementproben links Kern 5a,…
  10. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Abbildung 20 Eine Analyse des gemessenen Gesamtspektrums zeigt, dass die rote Faser (Abbildung 18 rechts) aus Polyester besteht und mit einem orangen Farbstoff, vermutlich Methyl Orange eingefärbt wurde [...] Gründen jedoch nicht beliebig fein wählbar. Die Verwendung von Filtern bzw. Filterkerzen…
Ergebnisse pro Seite: