Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    , die Aufgaben und Prüfungen im Bereich der Gasabrechnung wahrnehmen, sowie bei der Errichtung, beim Betrieb, bei der In- und Außerbetriebnahme und der Instandhaltung von Leitungen und Anlagen der Gas [...] Anforderungen an Referenten und Prüfer Frühere Ausgaben DVGW G…
  2. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge-H2_2022-07-11.pdf
    gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 und G 614-2 (81105) 2 TageGas-Druck- regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt [...] FÜR WASSER -STOFFHALTIGE GASE UND
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    prüfen. Die Prüfung muss durch eine zur Prüfung befähigte Person nach 3.1.13.1 durchgeführt und bescheinigt werden und sollte gemeinsam mit der Gasanlage erfolgen. Auf die ggf. erforderliche Prüf- und Anzeigepflicht [...] 495 (A), Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 350 (A),…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    Aufbau und Ausrüstung von Gasfahrzeugen 5.4 Betrieb und Instandhaltung von Gasfüllanlagen • Betrieb und Instandhaltung nach DVGW Regelwerk G 712, G 722, G 732 und G 7421 DVGW G 722, G 732 und G 742 in [...] für Sachkundige und zur Prüfung befähigte Personen“ im Technischen Komitee „Infrastruktur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    465-4 entsprechen. Die Kontrolle und Prüfung der Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte hat einschließlich der verwendeten Sonden zu erfolgen. Das Überprüfungsergebnis ist in geeigneter Weise festzuhalten [...] Luft gut erkennbar sein. Beim Begehen und/oder Befahren festgestellte Undichtheiten und
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Prüffristen begonnen werden darf; 3. Prüfungen vor Errichtung und Inbetriebnahme und Überprüfungen der Anlagen vorzusehen und festzulegen, dass diese Prüfungen und Überprüfungen durch behördlich anerkannte [...] Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und
  9. Download
    Anhang-1 - Entgeltordnung mit Remote 2021
    W 339 6.500,00 zzgl. Reisekosten (und eventuell anfallende Übernachtungskosten). Sammelprüfung: Können zwei oder mehrere Prü-fungen zusammengefasst werden so fallen zusätzlich zu dem Betrag [...] Betrag der Einzelprüfung für die weiteren
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    GK-CuZn37Pb, undCuZn40.Die Werkstoffe SF-Cu und CuZn40 für –Bleche und Bändernach DIN 17670 Teil 1 und Teil 2 –Rohrenach DIN 17 671 Teil 1 und Teil 2 –Stangennach DIN 17 672 Teil 1 und Teil 2 [...] DIN 17 673 Teil 1 und Teil 2 9.Aluminium-Werkstoffe:…
Ergebnisse pro Seite: