Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    . . . . . . . . . 7 6.3 Sicherheit der Betriebsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3.101Betriebsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] folgenden Ergänzungen: 6.3 Sicherheit der Betriebsweise Muss EN203-1:2021, 6.3, …
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    n und zu prüfen 18 Betriebsverfahren; Zur Si- cherung des ordnungsgemä- ßen und sicheren Betriebs von Vorrichtungen zur Ver- arbeitung von Informationen A.12.1.1 Betriebsver- fahren und Zuständig- [...] IKT sicher nutzen zu können, wird ein angemessener Schutz gegen Bedrohungen auch im Bereich…
  3. Veranstaltung
    Einführung in die Stromversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Stromversorgung
    elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen / Grundlagen für Planung, Bau und Betrieb von Netzen und Anlagen: Netzarten; Betriebsmittel und Anlagen; Netzanschlüsse; Zähl- und Messwesen / Kundenanlage (NAV §§ [...] 13, 14, 15) und technische…
  4. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Binnenschif- fen auf LNG und die Entwicklung von Betriebskonzepten für die Hafeninfrastruktur zum Ziel. Im Rahmen dieses Projekts sollten auch einige LNG-betriebene Schiffe vom Stapel laufen. Die Barge EcoLiner [...] auf LNG um. In Deutschland werden momentan zwei Fähren mit LNG betrieben, eine…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Kennzeichnung mit der EN-Nummer und des maximalen BetriebsdruckesMOP. Anstelle der Angabe des maximalen Betriebsdru- ckesMOP ist der maximale Betriebsdruck PS und der zugehörige Temperaturbereich TS [...] f; — Typbezeichnung; — „DIN 3384-1“; — maximal zulässiger Betriebsdruck
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW G 600 [...] Geräte im Betrieb bereitstellen: Angaben zum Projekt – Betriebsdaten,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    technische Lebensdauer bis zu deren endgültiger Außerbetriebsetzung, die sicherstellen sollen, dass die Anzeigenabweichung während der Betriebslebensdauer nicht größer als die zulässige Höchstabweichung [...] s Die Stabilität der messtechnischen Leistung während des Betriebs hängt sowohl von der…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    zulässiger Bauteilbetriebsdruck PFA bis 25 bar1; b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG3 Für Anwendungsgebiete, in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 [...] (MPa). [QUELLE: ISO 12162:2009, 3.3] 3.3.3 Gesamtbetriebs-Koeffizient C Koeffizient…
  9. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    als solche zu kenn- zeichnen und erforderlichenfalls gegen nicht bestimmungs- gemäßen Betrieb abzusichern. Betrieb und Wartung Der Unternehmer oder sonstige Inhaber der Trinkwasser- Installation (Betreiber [...] zwischen Trinkwasser (Wasser für den menschlichen Gebrauch) und sonstigen Wässern, wie…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    Baugrube vorzugsweise nur elektrische Betriebsmittel der Schutzklasse 2 oder akkubetrie- bene elektrische Betriebsmittel eingesetzt werden; elektrische Betriebsmittel der Schutzklasse 1 müssen erdpotentialfrei [...] 1112, Technische Regeln für Betriebssicherheit – Instandhaltung DGUV Information…
Ergebnisse pro Seite: