Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen und weitere Untermerkblätter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien VERORDNUNG (EU) 2024/1787 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 über [...] k DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 424…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    Wasserversorgung gefährdet wird. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 295 und das DVGW-Merkblatt W 296. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 295:1997-08 und DVGW-Merkblatt W 296:2002-02 wurden [...] Angaben zur Optimierung der Flockung finden sich im DVGW-Merkblatt W 217 und in…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    „Gasförmige Brennstoffe und brennbare Gase“, dessen Sekretariat von CCMC gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-73 AA „Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im [...] Deutsche und Englische Fassung EN ISO 17034:2016 DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    PTFE-Bänder und -Fäden DINEN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen DINEN1092-1, Flansche und ihre [...] Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe…
  5. Regelwerk
    DVS 2203-1-B3  2012-06 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen - Anforderungen im technologischen Biegeversuch - Biegewinkel/Biegeweg
    er s DVS – DEUTSCHER VERBAND FÜR SCHWEISSEN UND VERWANDTE VERFAHREN E.V. Richtlinie DVS 2203-1 Beiblatt 3 Juni 2012 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen [...] tsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    2001-2 (Versorgungsabschnitte II und III). • Arbeiten im Rahmen von betrieblichen Nutzungen des Trinkwasserversorgers, z. B. das Spülen von Leitungen und Herstellung und Betrieb von Ersatzversorgungen. [...] zur Auswahl und Handhabung der an Entnahmevorrichtungen angeschlossenen Verteilungs- und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    Nebenprodukten und deren Vermarktung Frühere Ausgaben DVGW W 221-1:1999-09 DVGW W 221-1:2010-04 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Vermeidung, Verwertung, Behandlung und Beseitigung [...] Begriffe definiert und die Grundsätze für eine rückstandsarme Wasseraufbereitung und einen…
  8. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    die Armaturen und Rohrleitun- gen. Faktoren wie die Härte und die Menge von Mangan und Eisen können die Bildung von Korrosion und Ablagerungen an den Innenwänden der Armatur verstärken und damit ihre Funktion [...] Gas- und Wasserfaches e.V., 2011 [31] Entwurf Arbeitsblatt W400-3 – Technische…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    hältern und über Be- und Entlüftungsventile, ausgeschlossen ist und • Ablagerungen regelmäßig durch Spülungen entfernt werden, um die Ansiedlung von Bakterien (z. B. coliforme Bakterien) und Invertebraten [...] Trinkwasser bereitzustellen. Die Anwendungs- und Einsatzbereiche der in Frage…
  10. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    Teilprojekten (parallele und gemeinsame Unter- suchungen am TZW in Karlsruhe und am IWW in Mülheim an der Ruhr) methodische Einzel- schritte für ein solches Testverfahrens auf ihre Eignung und Aussagekraft untersucht [...] Einzelversuchen mit Membranmodulen und Membraneinzel- fasern methodische…
Ergebnisse pro Seite: