Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1354 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    SafeRO
    folgende Punkte: Erfassung des aktuellen Wissensstandes zu Antiskalanten und deren Einsatz in der Wasserversorgung, inkl. der Identifizierung wesentlicher Akteure in diesem Feld (D/EU) Entwicklung und Etablierung
  2. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    Aeromonaden
    Darüber hinaus müssen die Ursachen für das Vorkommen von Aeromonaden geklärt werden, um die Wasserversorger in die Lage zu versetzen, entsprechende Gegenmaßnahmen treffen zu können, sofern dies erforderlich
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    GW-Impact
    Telefon +49 228 91 88-221 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Wasserversorgung Trinkwasser Wassergewinnung Ressourcenschutz Forschungsprojekt Klimawandel
  4. Thema
    Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten
    elle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk Fachinformation Organisation und Management Umwelt Recht Wasserversorgung Trinkwasser [...] Trinkwassereinzugsgebieten Die…
  5. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft Roadmap 2030 – Zukunft der Wasserversorgung; © DVGW Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom [...] konkrete Forderungen an Politik, Gesellschaft…
  6. Presseinformation vom 30.11.2023
    Verordnung über Trinkwassereinzugsgebiete tritt 2024 in Kraft
    Herausforderung für die betroffenen Wasserversorgungsunternehmen. Der erhebliche Zusatzaufwand für Wasserversorger und Wasserbehörden ist nur dann gerechtfertigt, wenn er im Ergebnis auch zu verursacherbezogenen [...] wirksamen Schutz der…
  7. Presseinformation vom 29.11.2023
    Gerald Linke bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
    ungen in Deutschland im Zusammenhang mit einer klimaschonenden und resilienten Energie- und Wasserversorgung bestmöglich gerüstet.“ Download Presseinformation Gerald Linke bleibt für weitere fünf Jahre
  8. Stellungnahme vom 24.11.2023
    Harmonisierung der Methoden und Konventionen zur Beurteilung des natürlichen Wasserhaushalts
    Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme
  9. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    eme Telefon +49 228 91 88-914 E-Mail schreiben Wasser Kirsten Wagner Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-868 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme
  10. Presseinformation vom 28.09.2023
    Jörg Höhler bleibt Präsident des DVGW
    wichtige Meilensteine erreicht auf dem Weg in eine klimaschonende Energie- und eine resiliente Wasserversorgung. Jetzt gilt es, unser Know-how nutzbringend in die ordnungspolitischen Prozesse zum Hochlauf [...] ms. Christoph Jeromin ist seit 2017…
Ergebnisse pro Seite: