Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Gas-Wasser-Versorgung
    W 271 Invertebraten / Praktischer Umgang mit Rohrnetzbewohnern im Trinkwassersystem Neue Trinkwasserverordnung Ihr Kontakt Wenn Sie weitere Informationen zum Arbeitskreis wünschen oder Interesse an einer
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    IIW Zentrum Wasser Probenehmer-Schulungen 2023
    ung und Zertifikat: „Entnahme von Trinkwasserproben für die Untersuchungen im Rahmen der Trinkwasserverordnung “ Die Basisschulung mit Zertifikat wird erfolgreich seit weit mehr als 10 Jahren angeboten
  3. Temperaturreduzierung im Trinkwarmwasser
    sowie Wohnungen mit eigener Warmwasserversorgung sind von einer Untersuchungspflicht nach Trinkwasserverordnung ausgenommen. Zudem gibt es in diesen Anlagen keine Temperaturvorgaben, wie in Großanlagen
  4. Thema
    Intelligente Wassernetze
    - und Betriebskosten verbunden. Die online-Überwachung bakteriologischer Parameter gemäß Trinkwasserverordnung im Netz stellt einen vielversprechenden Anwendungsfall dar. Konkrete Lösungen für die Praxis
  5. Forschungsprojekt vom 01.08.2023
    Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
    (u.a. Genotoxizität, Karzinogenität oder Zytotoxizität) aufweist. Diese DBP werden in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) mit einzuhaltenden Grenzwerten bei der Abgabe am Wasserhahn der Verbraucherinnen
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Organisationsfragen
    Stand: Gasmangellage - Vorbereitung auf den kommenden Winter Aktueller Stand: Methan Neue Trinkwasserverordnung Zukünftige Anforderungen an das Personal vor dem Hintergund einer weiteren Digitalisierung
  7. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    Trinkwasser sowie das passende Risikomanagement nach Trinkwassereinzugsgebieteverordnung und Trinkwasserverordnung im Vordergrund. Führende Vertreter:innen von Bundes- und Landesministerien und ein großer
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    TFA-Trink
    Wirkstoffen von Pflanzenschutzmitteln eingestuft werden. Dies hätte zur Folge, dass nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ein Grenzwert von 0,1 µg/L im Trinkwasser nicht überschritten werden darf. Aufgrund
  9. Thema
    Desinfektion
    zugelassenen Desinfektionsmittel und Desinfektionsverfahren sind in der Liste gemäß § 11 Trinkwasserverordnung gelistet. Technische Regeln zur Desinfektion in der öffentlichen Wasserversorgung Die Vorgaben
  10. Presseinformation vom 10.01.2022
    Tilman Wilhelm wird DVGW-Kommunikationschef
    n aktiv mitgestalten will. Wasserseitig eröffnen die Kommunikationsherausforderungen zur Trinkwasserverordnung in diesem Jahr große Chancen, die wir gemeinsam nutzen wollen“, so Prof. Dr. Gerald Linke
Ergebnisse pro Seite: