Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    Referenzen/messtechnische Rückführbarkeit Es müssen Referenzen angegeben werden, die die Gehalts- und Unsicherheitsangaben mit Internationalen Normverfahren in Beziehung setzen. Die messtechnische Rückführbarkeit [...] ........................................................................ 9 4.3.5…
  2. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    3 Prüfablauf für statische Betriebszustände ........................................ 105 7.4 Messtechnik .............................................................................................. [...] Drucktransmitter-Typ PD-23 [62] ................................................ 110 Abb.…
  3. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    des entsprechend höheren Aufwands direkt an Großmodulen erfolgen. Um hierbei bautechnische und messtechnische Varianzen zu erfassen und die Aussagegenauigkeit der Testergebnisse zu erhöhen, sollten zudem
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekanntem Leistungsverhalten und annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit, um den Handel mit erneuerbaren Gasen und die Konformitätsbewertung zu
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    gibt aus korrosionsschutztechnischer Sicht Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme und die messtechnische Überwachung einer kathodisch geschützten Produktleitung, die in einem Mantelrohr verlegt ist [...] verlegt worden sind. Dieses Arbeitsblatt gibt Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme…
  6. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    sungen vorgenommen. Insgesamt wurden 171 Gasgeräte verschiedener Gerätetypen bei 164 Kunden messtechnisch erfasst. Das Gerätefeld bestand vor allem aus Brennwertkesseln und Umlaufwasserheizern, aber [...] alysatoren verwendet, die wie häufig auch die infrarotoptischen CO- und CO2-Messgeräte zur m…
  7. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Mess- und Regelaufbau ......................................................... 27 6.2.1 Die Messtechnik ....................................................................... 27 6.3 Ausrüstung der [...] Schlussfolgerung ...................................................................... 64…
  8. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Kennlänge der Rohrleitung kann die Auswirkung auf eine induktiv beeinflusste Rohrleitung auch messtechnisch erfasst werden. Dazu ist es erforderlich  zeitgleich mit der Registrierung der Beeinflussung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Wartungsmaßnahmen, sowie ggf. die Beseitigung von Störungen an Pumpen, Kompressoren, Klappen, messtechnischen Einrichtungen usw. selbstständig durchzuführen. Der eigentliche Betriebsablauf erfolgt grundsätzlich
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    Sperrung zustande kommt. In jedem Fall muss die Gaskonzentration an der Arbeitsstelle mit geeigneter Messtechnik dauerhaft überwacht werden (Arbeitsraumüberwachung). Falls wider Erwarten keine wirksame Sperrung
Ergebnisse pro Seite: