Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    müssen Berücksichtigung finden, wenn es darum geht, den steigenden Wasserbedarf zum Beispiel der Landwirtschaft zu decken“, sagt Merkel. Auf die Bewältigung dieser und weiterer Zukunftsaufgaben richtet der
  2. Presseinformation vom 21.06.2021
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    wasserwirtschaftliche Infrastruktur, Maßnahmen und Anreize zur Senkung des Wasserverbrauches der Landwirtschaft oder Kooperationen und interkommunale Zusammenarbeit zur Erhöhung der Versorgungssicherheit.
  3. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Im Vergleich zu anderen Nutzungen ist dies eine kleine Menge. Allein für die Beregnung von landwirtschaftlichen Flächen wurden im Jahr 2019 fast 450 Millionen Kubikmeter Rohwasser genutzt. In der Energ
  4. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    WatDEMAND+
    urbane Gebiete, kleine, mittlere und große Betrachtungsgebiete sowie stark industrialisierte, landwirtschaftlich geprägte als auch primär wohnbaulich genutzte Gebiete. Ein Abgleich erfolgte jeweils zwischen
  5. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    Klima- und Wettersituation sowie die Zusammensetzung der Abnehmerstruktur (Industrie, Haushalte, Landwirtschaft) ein. Insgesamt wurden für die Praxis wesentliche Grundlagen für einen effizienten und wirts
  6. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    potenziell zur Verfügung stehenden Kunden wie Spediteure, Verkehrsbetriebe, kommunale Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und regionale Bauunternehmen und die Entwicklung der Gasnachfrage ermittelt. Die Analysen …
  7. Stellungnahmen
    (EU) 2020/741 über Mindestanforderungen an die Wiederverwendung kommunalen Abwassers für die landwirtschaftliche Bewässerung 21. März 2024 DVGW-Stellungnahme vom 21.03.2024 DVGW-Stellungnahme zum Entwurf
  8. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    Abwasserbetriebe, Politik, staatliche Institutionen sowie Wassernutzer in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sind jetzt gefordert, die Roadmap 2030 gezielt umzusetzen. Für eine langfristig sichere Dase
  9. Thema
    Impuls – Gasnetze
    aufnehmen, sondern ist bereits Teil der Energiewende. Es kann Biomethan, vornehmlich aus der Landwirtschaft, und mittels Powerto-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis zu
  10. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    KLIWAQ
    nachhaltig zu sichern. Dafür wurden Maßnahmen der Wasserwirtschaft und anderer Wassernutzer (Landwirtschaft und Forstwirtschaft) sowie mögliche Chancen und auftretende Risiken untersucht. Am konkreten
Ergebnisse pro Seite: