Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Behälter mit einem Volumen über 2 000 l — Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Emaillierung und kathodischer Korrosionsschutz— Anforde- rungen und Prüfung — Teil 7: Behältermit einemVolumen bis [...] ngsanlagenundSpeicher-Trinkwassererwärmer—Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch…
  2. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Benzothiazol Benzotriazol 1,2,4-Triazol 1,4-Dioxan TMDD Entkalker Reifenabrieb, Gummizusatz Korrosionsschutz, Geschirrspülmittelzusatz Synthesebaustein und Abbauprodukt Lösungsmittel industrielles Tensid
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    bar) DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN ISO 15257, Kathodischer Korrosionsschutz - Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen - Grundlage [...] Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff nach DVGW G 265-3 (M) IX Korrosionsschutz –…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Leitfähigkeit groß ist. Korrosionsschutz durch Verzinken ist meist wirksam, soweit durch saure Gaskomponenten die Zinkschicht nicht zu schnell abgetragen wird. Beim Korrosionsschutz durch Beschichten ist [...] hkeit wird weiterhin durch gelöste Salze im Medium erhöht. Ein Korrosionsschutz durch…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] 7.7 Korrosionsschutz Die Anforderungen nach Abschnitt 5.12 sind bei der Bauausführung zu…
  6. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    zumindest einer auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes fachlich geschulten und erfahrenen Person. Auf der Internetseite der GfKORR Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. ist eine Liste von entsprechenden [...] Maßnahmen […] überprüft werden. [DIN 50930-6; 7.2.1:Korrosionsschutz durch…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    lungsanlagen zum Korrosionsschutz; Teil 1: Allgemeines DIN 50934-2, Korrosion der Metalle; Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz; Teil 2: Anlagen zur [...] und werkstoffabhängige Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz • Fortlaufend: Je nach…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    Aufschweißarmaturen, bei Beschädigung des Korrosionsschutzes oder bei besonders aggressiven Böden) ein zusätzlicher Korrosionsschutz aufgebracht werden. Der Korrosionsschutz der angebohrten Leitung ist ggf. im [...] 400-2 (A) erfolgen. 10.7 Korrosionsschutz Alle Teile der Anbohrarmatur und der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    ung bzw. kathodischem Korrosionsschutz kann im Allgemeinen ein hochwertiger Korrosionsschutz angenommen werden. Bei Zweifel an der Wirksamkeit des vorhandenen Korrosionsschutzes, wie im Allgemeinen bei [...] hochwertigem bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (bzw. gesamte Werkstoffgruppe für…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter [...] rmationen aus den Messungen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) gewonnen werden. Wenn…
Ergebnisse pro Seite: