Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Begriff bezieht sich auf sicherheitsbezogene Systeme, die dazu dienen, mit den anderen Risikominderungsmaßnahmen Sicherheit zu erreichen. [QUELLE: EN61508-4:2010, 3.4.1] 3.20 Sicherheitssystem SIS, en [...] Anforderungen an die Sicherheitsintegrität für jede Sicherheitsfunktion, die dem…
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Technischen Anlagenmanagements bildet die IT- Architektur die wesentliche Grundlage zur Erfüllung weiterer Unternehmensziele. Hierzu zäh- len z. B. das Sicherheits- und Kontinuitätsmanagement (vgl. DVGW W1060) [...] aufgeführten Quellen im Regelwerk finden sich in den Normen ISO 24516- 1 und ISO…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    hlungen für die Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation zu geben. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt richtet sich an Betreiber von Gasinfrastrukturen. In [...] Ferner befinden sich die ausführlichen Kontaktdaten von Behörden, lokalen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Zugang zu Diensten des Unternehmens und bildet eine sichere Zone zwischen externen IT-Netzwerken (z. B. Internet) und dem internen IT-Netzwerk. Die IT-Netzwerke werden durch mehrere Firewalls mit strengen [...] können. 8 Betrieb und Sicherheit eines GIS-Systems 8.1 Allgemeines Grundsätzlich gelten…
  5. Thema
    Sachbearbeiter (m/w/d) Stabstelle IT-Koordination/Digitale Produkte
    gen vor und nach Du unterstützt bei der Budgetkontrolle der IT-Kosten und wirkst beim IT-Controlling mit Du unterstützt beim Einkauf von IT-Dienstleistungen und dem Vertragsmanagement Du bist die kommunikative [...] Sachbearbeiter (m/w/d) Stabstelle IT-Ko…
  6. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    - Informationssicherheit / IT-Sicherheit, was ist eigentlich was? - Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam [...] Spam / Phishing - Gesetze / Verordnungen /…
  7. Veranstaltung
    Grundlagen Cyber-Security für Versorgungsunternehmen Online-Schulung für Fach- und Führungskräfte
    (branchenspez. Sicherheitsstandards): IT-Sicherheitsgesetze 1 und 2 / BSI Kritis-Verordnung / BNetzA Sicherheitskatalog / Die ISO Normenreihe 27000 / Branchenspezifische Sicherheitsstandards / Firewalls und [...] / Schadenshöhen: weltweit und in…
  8. Thema
    Glossar Digitalisierung Wasserversorgung
    g und vor allem Analyse von digitalen Daten genommen wird. Big Data befasst sich mit besonders großen Datenmengen, die sich mit den herkömmlichen Methoden und Tools nicht effizient und in vertretbarem [...] Nutzen als auch das Anbieten von verschiedensten…
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    TRINK-Predict
    scheitert bislang an technischen Hürden. Dazu gehören eine unzureichende IT-Infrastruktur, eingeschränkte Verfügbarkeit und Sicherheit von Daten sowie mangelndes Know-how und fehlende Ressourcen. Im Forsc [...] Maschinen und Anlagen proaktiv zu warten und…
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Bodenkorrosion
    ze, sowie der Einsatz von IT-basierten Messdatenerfassungs- und Übertragungssysteme zur Zustandsbewertung der Rohrleitungsnetze. Die Mitglieder des Arbeitskreises setzen sich vorwiegend aus Mitarbeitern [...] Mitteldeutschland Über uns Gremien AK…
Ergebnisse pro Seite: