Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    werden kann. Nicht zum Kleingewerbe zählen gewerbliche Unternehmen (Industrie, Handel, Verkehr, Dienstleistungen) oder sonstige Abnehmer (z. B. öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Bundeswehr, Landw [...] Einwohnerzahlen und die Bevölkerungsvorausberechnungen bis 2050 wurden vom…
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    W ä rm e /K ä lt e S tr o m - -> M o b il it ä t S tr o m - -> S tr o m G a s - -> S tr o m G a s - -> W ä rm e /K ä lt e G a s - -> M o b il it ä t G a s - -> G a s W ä rm e - -> W ä rm [...] D M D H D ( V N ) H D ( T N ) H a u s II I N a h w ä rm e /F e rn w ä rm e E -M o b il it
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other Parts of EN ISO 15875 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] net by chemical bonds. NOTE The new structure makes it no longer possible to melt or…
  4. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    en - F az it ● K ey ho le -T ec hn ik In te rn at io na l (U S A , F ra nk re ic h, U K , S ch w ei z, S ch ot tla nd ) 92 In Z us am m en ar be it m it de m D VG W 92 [...] T ie fb a u a rb e it e n u n d B o d e n e n ts o rg u n g , w e n ig e r…
  5. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Sternen. • LS107: Das Unternehmen unterhält eine stabile und gut gewartete IT-Landschaft. ➔ „Besonders im Bereich der IT-Sicherheit wird durch die hohe Dynamik in dem Bereich ein kontinuierliches [...] werden. Hierfür wurde die Anwendung des Klassifizierungs- systems auf der zur Verfügung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    zur Beurteilung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT, en: indirect test Prüfung, die vom Hersteller oder in dessen Namen durchgeführt wird, die [...] batch release test essai de libération de campagne de fabrication Freigabeprüfung …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ..................................................................... 21 6.6…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Diensten des Unternehmens und bildet eine sichere Zone zwischen externen IT-Netzwerken (z. B. Internet) und dem internen IT-Netzwerk. Die IT-Netzwerke werden durch mehrere Firewalls mit strengen Kommunikationsregeln [...] en IT-Systemen verteilt. Kaufmännische Daten findet man in der Regel in…
  9. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    – – P a m P a P a P a 1 V B m it A – B S ta hl ro hr m itt le re R ei he G S 6 K 10 5 G 4 20 33 2, 5 2 0, 3 0, 6 3 99 2 04 2 04 2 3 A - B 2 04 V B m it B – a K up fe r- ro hr G 4 24 [...] 1 E rm it tl un g d er a us re ic he nd en V er b re nn un g sl uf tv er so rg un g …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other parts of EN ISO 15875:2003 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
Ergebnisse pro Seite: