Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Brennstoff !? von Dr. Anne Giese (Gas- und Wärme-Institut Essen) im H2 Lunch & Learn am 19. März 2024 (PDF, 3 MB) H2 Lunch & Learn: Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten [...] Nutzung von Biogas oder auch die Kopplung on…
  2. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Brennstoff !? von Dr. Anne Giese (Gas- und Wärme-Institut Essen) im H2 Lunch & Learn am 19. März 2024 (PDF, 3 MB) H2 Lunch & Learn: Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten [...] Nutzung von Biogas oder auch die Kopplung on…
  3. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    Deutschland ab dem Jahr 2030 DVGW-Studie ermittelt Verfügbarkeit klimaneutraler Gase Enorme Leitungen transportieren das Gas sicher über weite Strecke.; © AdobeStock.com/fotowunsch Startseite Der DVGW Aktuelles [...] Vereins des Gas- und Wasserfachs…
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von ECLHYPSE war es herauszufinden, ob und wie [...] verschiedenen Prüfständen und…
  5. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    en Gründen die Frage, ob die Energieversorgung in unserem Land angesichts der dramatischen Ereignisse mitten in Europa gesichert ist und sicher bleiben wird. Wir sagen klar: Die Versorgung mit Gas ist [...] Presseinformationen 24. Februar 2022 "Die…
  6. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    der European Network of Transmission System Operators for Gas (ENTSOG): Zur Karte Auslastung LNG-Terminals Beschäftigung der LNG-Terminals der Gas Infrastructure Europe: Aggregated LNG Storage Inventory [...] Betrieb von Gasversorgungssystemen bei…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    mit klimafreundlichen Gasen Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundliche Gase Der erste Teil der Analysen zeigt, dass künftig ausreichend klimafreundliche Gase zur Verfügung stehen [...] Wasserstoff – Merit Order für…
  8. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Elektrifizierung setzt. In einem „Dekarbonisierungsszenario“, das erhebliche Mengen an Wasserstoff und grünem Methan beinhaltet, könnte man so im Zeitraum von 2031 bis 2050 pro Jahr 41 Milliarden Euro einsparen [...] Zudem wäre es zeitlich nicht…
  9. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Bergische [...] Weiterhin wurden Szenarien für den…
  10. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    2022 in Berlin gegründet. Ihr gehören bislang vier Forschungsvereinigungen der AiF an: die DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfachs [...] Startseite Der DVGW Aktuelles Presse…
Ergebnisse pro Seite: