Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    erforderlich ist, um die dort angegebenen Kriterien zur Bestimmung des Normvolumens einzuhalten. Die Gasbeschaffen- heitsmessung muss mit einem Messgerät erfolgen, was der PTB TR-G 19 entspricht. In Tabelle 2 [...] iti on zu r p er ön lic he n N tz un g 8 DVGW-Information Gas Nr. 32 Tabelle 1 –…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Wärmemenge Gasbeschaffenheit Beschaffenheit eines Gases, welche durch die chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie brenntechnischen Kenngrößen bestimmt wird. Die Gasbeschaffenheit bzw. die An [...] Prüfgrundlage DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), G…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen [...] PTB-Anforderungen, DIN) 5.2 Gastechnische Grundlagen • Grundlagen DVGW-Arbeitsblatt G 260…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    zum Betrieb eines Gasbeschaffenheits-Rekonstruktionssystems oder Gasbeschaffenheits-Verfolgungssystems sind, muss das Belastungsregistriergerät auch vom Betreiber des Gasbeschaffenheits-Rekonstruktionssystems [...] Fall ist im ungestörten Betrieb nur der Lastgang für die Energie relevant. Bei…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Deponie-, Klär- und Biogasen DVGW G 600 (A), Technische Regel für [...] Normen das BHKW geprüft wurde. Um die Verwendbarkeit der BHKW mit den national…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    öffentlichen Gasversorgung einschließlich Erdgas der Gruppe H durch das DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ geregelt. Dieses Arbeitsblatt wird mit Erscheinen dieser Europäischen Norm überarbeitet, um [...] Harmonization Implementation Pilot (Pilotprojekt zur Implementierung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    DVGW-Regelwerk DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; [...] : • Genehmigungsverfahren • Gefährdungsbeurteilungen (Arten, Umfang und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    498 und G 499 tätig werden. Bei Arbeiten an Gasmessanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 492 und Gasbeschaffenheits-Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 488 umfasst die Qualifikation nach diesem Teil des DV [...] gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), G…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    wurde mit Festdüsen nach DIN 5042 Teil 7 ermittelt. Die genannten Werte weichen je nach Gasbeschaffenheit und/oder Gasdruck von der Tabelle ab. Gasart:Gasdruck mbarZündflammenglühkörperGlühkörper [...] Glühkörper einen Lichtstrom von ca. 500 Lumen. Unterschiede in der Lichtausbeute können…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Fernleitungsnetz sind regionale und/oder örtliche Verteilnetze nachgeschaltet. 3.23 Gasbeschaffenheit Die Gasbeschaffenheit beschreibt die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Gases. 3.24 Gas [...] öffentlichen Interesse vorliegen. Die Gase müssen den Anforderungen der…
Ergebnisse pro Seite: