Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    die externen Sicherheitsrisikobereiche reduziert. ANMERKUNG 3 Es ist auch möglich LBM in einem Flüssiggas-Transportbehälter zu speichern, der speziell für LNG und ähnliche Gase mit denselben Bandbreiten [...] für den Gefahrguttransport (entsprechend Straße/Schiene und/oder Wasserwege). Die Zulassung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30695-2  2022-05 Ortsveränderliche Schmelzöfen mit Flüssiggas-Feuerung – Teil 2: Konformitätsbewertung
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    n Kohlenstoffdioxid ist als Flüssigkeit in Druckgasbehältern (Flaschen) oder als tiefgekühltes Flüssiggas in Tanks zu liefern. Damit die Reinheit des Produktes nicht beeinträchtigt wird, dürfen die Gebinde [...] 936:2021-03 – Entwurf – prEN 936:2021 (D) 11 Gefahrenpiktogramm Für Kohlenstoffdioxid…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    vor­stehend bereits genannte Beheizungsmethoden auszuweichen. Meist müssen dann Fernwärme-, Erdgas-, Flüssiggas- oder, wenn diese Energieformen nicht zur Verfügung stehen, Elektroheizanlagen ausgewählt werden
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Gasarten Gasart Ländercode 2 G 110 G 120 G 130 G 150 G 20 G 25 G 30 G 31 AT Erdgas Flüssiggas BE Aardgas, Gaz naturel Aardgas, Gaz naturel Butaan, Butane Propaan, Propane CH Propan-Luft [...] Propan-Luft Butan-Luft Erdgas H Butan Propan CY CZ DE Erdgas E…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Butan, Stickstoff oder andere Komponenten, die normalerweise im Erdgas angetroffen werden 3.4 Flüssiggas LPG (en: liquefied petroleum gas) bei normalem Druck und normaler Temperatur gasförmige Kohle [...] explosion): Dampfentspannungsexplosion einer siedenden Flüssigkeit;  LPG (en: liquid…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Gasarten Gasart G 110 G 120 G 130 G 150 G 20 G 25 G 30 G 31 Ländercode 2) AT Erdgas Flüssiggas BE Aardgas, Gaz naturel Aardgas, Gaz naturel Butaan, Butane Propaan, Propane CH Propan-Luft [...] Propan-Luft Butan-Luft Erdgas H Butan Propan CY CZ DE …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Änderungen). DIN 4811:2017-12, Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen — Anforderungen DIN 4815-2:2010-12, Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas — Teil 2: Schlauchleitungen DIN [...] der ausdrücklichen Genehmigung. DIN 4815-6 Dezember 2017 Gummi- und Kunststoffschläuche…
  9. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Elektrizität, Wasser- stoff, Biokraftstoffen, synthetischen und paraffinhaltigen Kraftstoffen und Flüssiggas (LPG) auch Erdgas (einschließlich Biomethan) in Form von CNG (compressed natural gas) und LNG
  10. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Schwefelfreie Odoriermittel auf Acrylatbasis 8 Ethylacrylat-/THT-Gemisch 6 Merkaptane 3 (Erdgas); 8 (Flüssiggas) Der Warngeruch eines Odoriermittels muss schon in sehr geringen Konzentrationen in der Luft [...] betrug insgesamt 21.660 m3/h. Von diesen BGEA haben zwei Anlagen mit Luft, eine…
Ergebnisse pro Seite: