Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 123 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    werden kann. A.6 Nationale Projekte in Europa Um diese Richtlinien umzusetzen, und um ihr Energiesystem zu verbessern (Flexibilität, Nutzungsgrad), haben sich viele nationale Energiebehörden mit dem
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Energiezelle GasStrom Wärme Wärme (anteilig) Strom ENERGIEZELLE Heutiges Energiesystem ZELLVERBUND Zellulares Energiesystem Gas (anteilig) Die ENERGIEZELLE besteht aus den netzgebundenen Energiesystemen [...] ....49 4.4.3 Intrazellulare und interzellulare Kopplung im Zellularen Energiesyste…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.4  2023-02 Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem – Ergebnisse der Leitplankenszenarien Wasserstoff
  4. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    Energieträger als Folge der Bestrebungen ein zunehmend auf rege- nerativen Quellen basiertes Energiesystem zu etablieren. Unter besonderer Kritik stehen die möglichen Vorkettenemissionen von Erdgas, welche
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    2050 Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien Deliverable D 4.2 Prof. Dr. Martin Wietschel, Dr. Till [...] Gas 2050 Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung Rolle von Gas im…
  6. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    bzw. 95 % jeweils die Szenarien mit breitem Technologiemix, darunter auch diejenigen, die das Energiesystem nicht gänzlich dekarboni- sieren, aber dennoch nahezu vollständig defossilieren können. Wie in
  7. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    [9] treibt die Integration von Power-to-Gas- (PtG-) Technologien in das künftige europäische Energiesystem voran und beinhaltet die Demonstration von drei verschiedenen PtG-Konzepten in Falkenhagen ( [...] auf Basis von Realdaten und Übertragung auf ver- schiedene Zukunftsszenarien im betrachteten…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    – Entwurf – E DIN EN ISO 24078:2024-08 prEN ISO 24078:2023 (D) 3.2 Energiesystem und Energiemarkt 3.2.1 Energiesystem System, das hauptsächlich dafür ausgelegt ist, einen Energieträger [...] Brennstoffzellen-Energiesysteme— Leistungskennwerteprüfverfahren für kleine …
  9. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    umgestellt werden. Für das deutsche Energiesystem impliziert dies einen hohen Zubau von fluktuierend einspeisen- den Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Bei einem Energiesystem mit einer sehr hohen Durchdringung [...] _Erdgas.pdf (zuletzt ab- gerufen am 21.09.2017). Energiesystem Deutsch- land…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    1 1 Einleitung Deliverable 4.1 fasst die bisherigen Ergebnisse aus dem Teilprojekt (TP) 4.2 Energiesystem- modellierung zur Rolle von Gas bei der Energiewende zusammen. Als Methode wird in TP 4.2 die [...] ist und nicht zur Bewertung von einzelnen politischen Maßnahmen zur Einbindung von Gas in…
Ergebnisse pro Seite: