Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2272 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Filtration, Flockung, Fällung, Ionenaustausch, Sedimentation, Gasaustausch, Belüftung, Dosieren von Zusatzstoffen; Betrieb, Kontrolle und Wartung der Anlagen;   Spezielle Anwendungsfälle der Aufbereitun
  2. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Installation: Planung, Installation, Installationstyp A für Deutschland, Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Bauteile, Innenleitungen, Schallschutz, Brandschutz; DIN 1988, Teil 300 - Ermittlung der Rohr
  3. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wärmeversorgung
    chnische Grundlagen; rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Werkstoffkunde; Planwerk Fernwärmeversorgungsanlagen gemäß DIN 2425; Fachspezifische Qualifikationen: Planung
  4. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    DIN 1988-200, DIN EN 806-2 und DIN EN 806-4, Planung und Installation, Bauteile, Apparate und Werkstoffe, DIN 1988-300 - Ermittlung der Rohrdurchmesser, DIN 1988-500 - Druckerhöhung und Druckminderung
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    chemische Kennwerte für Erdgas); technische Sicherheit (Gefährdungspotenziale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1: Inspektion und Wartung:
  6. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    Geltungsbereich, Begriffe, Symbole und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DDGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung [...] CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, Dichtungseinsatz nach…
  7. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitu
  8. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Gewinnungsanlagen, Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe, Mikrobiologie/Wasserförderung und Wassertransport/Erhaltung der Trinkwasserqualität
  9. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    technik und -verarbeitung (Übungen); Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv [...] elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz…
  10. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Beschilderungen; Wasserstoff in der Erdgasversogung, Erstellung der Innenleitungen (Verlegung, Befestigung, Wand- und Decke [...] durch Außenwände, Korrosionsschutz, Verlegung…
Ergebnisse pro Seite: