Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) • Quelle: BGBl. I S. [...] bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    d zwischen jeder Stelle eines Ladearms im Betrieb und eines Ladearms in Parkstellung;  0,3 m Mindestabstand zwischen jeder Stelle eines Ladearms im Betrieb und jeder benachbarten Struktur, Rohrleitung [...] Veränderungen des Durchmessers. 3.8 Zusammenstoß Berührung bei auslegungsgemäß…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar“ sowie dem DVGW Arbeitsblatt G 466-1 „Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung“. Für die [...] Aktualisierung der normativen Verweisungen. Ergänzung von Anforderungen an das Personal…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    die Aufgaben und Prüfungen im Bereich der Gasabrechnung wahrnehmen, sowie bei der Errichtung, beim Betrieb, bei der In- und Außerbetriebnahme und der Instandhaltung von Leitungen und Anlagen der Gasinfrastruktur [...] Richtlinien und den allgemein anerkannten Regeln der Technik jederzeit soweit…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    gshilfen für die Rehabilitation von Wasserrohrnetzen" im Technischen Komitee "Anlagen- und Betriebsmanagement in der Wasserverteilung" erarbeitet. Es dient als Entscheidungshilfe für die Rehabilitation [...] Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von nicht…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung — BetrSichV)3 Verordnung zum Schutz [...] Badebecken- sowie Betriebswasser und zur Behandlung von Kühl- und Abwasser eingesetzt…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    geeignet. b)Dichtheitsprüfung mit Betriebsdruck in Anlehnung an DVGW W 400-2 (A). Dabei muss sichergestellt sein, dass bereits die nicht ausgekleidete Rohrleitung dem Betriebsdruck standhält und dicht ist. Diese [...] Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation…
  8. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    signalisie- ren, diese Aussage hängt natürlich von der Gewichtung der Betriebszustände ab. D. h. bei nennenswerten Betriebsphasen im Teillastbetrieb hätte die H2-Beimischung wiederum einen positiven [...] Wartungszustand der Gasinstalla- tion und vor allem die Einstellung der Gasgeräte ein, die…
  9. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    Berücksichtigung finden ortspezifischen Parameter wie Rohrdurchmesser, Spülstrecke, Topografie, Betriebsdruck, Ruhedruck, Impulsdruck und Reinigungsaufgabe (Hammann, 2008a). Neben der Ermittlung der exakten [...] trum Wasser Karlsruhe; Band 27; DVGW-Technologiezentrum Wasser; Karlsruhe Böhm,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen CENELEC/IEC EN 60079-10; IEC 60079-10 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche ― Teil 10: Einteilung der explosions- gefährdeten Bereiche [...] besitzen, oder als Flammenwächter eingesetzte Messfühler und/oder Ventile…
Ergebnisse pro Seite: