Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themen- spektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf- und Zertifizierungswesen für Produkte, [...] unabhängig und politisch neutral. Die Technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) Gesetz über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung [...] TR-G 19, und das DVGW-Arbeitsblatt G 685-6 zu beachten. Für die Unterbringung und
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    3.3.1 Bauanforderungen Abgasleitungen und Verbrennungsluftleitungen müssen betriebs- und brandsicher und außerdem so beschaffen sein, daß auch sonstige Gefahren und unzumutbare Belästigungen nicht auftreten [...] berücksichtigt, deshalb werden Anforderungs- und Prüfungsprofile für die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    den Gasen CO2 und H2O sind theoretisch nachzuweisen und dürfen ±4 × 106 nicht überschreiten. Querempfindlichkeiten für Ethan, Propan und Butan sind messtechnisch nachzuweisen und dürfen &plu [...] Anforderungen und Prüfkriterien für Gasferndetektionsverfahren fest, die in Luftfahrzeugen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler, europäischer und internationaler Normungs- und Regelsetzungs- [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Maße und Toleranzen, Flansche und Muffen DIN EN 1092-2 (Flansche) und der den Typprüfungen zugrunde liegenden Werkszeichnungen des Herstellers Mit Lehren und/oder geeigneten Messgeräten. Maße und Toleranzen [...] aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen –…
  7. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    n, die sich aus der sicheren und umweltfreundli- chen Aufbereitung, Verteilung und Verwendung von gasförmigen Brenn- und Kraftstoffen und deren Wirkung auf Mensch und Umwelt ergeben. M.Sc. Christoph [...] regenerative Anlagen und KWK - Marktdaten: Bezugs- und Handelsmengen für Spot- und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    auwerke unter Gelände aus Gründen der Arbeitssicherheit und Arbeitserleichterung mit getrennten Einstiegs- und Montageöffnungen zu versehen. In diesen Fällen und bei Abschlussbauwerken über Gelände sind [...] en, Bau- und Schaltpläne, Datenblätter und Prüfprotokolle Beschreibung der Sicherheits- u…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Größen, wie z. B. Druck, Füllstand und Durchflussmenge. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Merkblätter W 642 und W 643. Änderungen Gegenüber den DVGW-Merkblättern W 642 und W 643 wurden folgende Änderungen [...] Technische Regel Arbeitsblatt W 645-1Dezember 2007 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Untersuchung und Bewertung Eine Untersuchung und Bewertung der Brunnenanordnun g und Brunnenanzahl muss für jede Wasser- fassung, unter Beachtung der geologischen Bodenverh ältnisse, der Fördermenge und weiterer [...] Vermeidung von Rückständen, die bei der Enthärt ung und Entcarbonisierung, der…
Ergebnisse pro Seite: