Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    Wien), Gutachten 47.201 und der TGM (Staatliche Versuchsanstalt — TGM, Fachbereich Kunststoff & Umwelttechnik, Wien), Gutachten VA-KU 19607 dokumentiert. 13 DIN EN ISO 1452-1:2010-04 B55EB1B3C766
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    rden umfassend humantoxikologisch bewertet. Laut Umweltbundesamt wurden von den rund 1 200 Humanarzneimittelwirkstoffen mit möglicher Umweltrel e- vanz im Jahr 2012 in Deutschland insgesamt 8 120 [...] deren Verbrauch jeweils über 80 t liegt. M ögliche Gefährdungen und Risiken für die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    n der Handhabung Dauer: 0,5 Tage (= 4 UStd.) Teil A 10: Behördliche Vorschriften/Arbeitssicherheit/Umweltschutz/DVGW-Arbeitsblätter A Verantwortliche Personen Arbeitssicherheit nach den geltenden UVV- [...] Kreiselgestützte Verfahren Dauer: 0,5 Tage (= 4 UStd.) Teil B 6: Behördliche Vorschriften/Arb…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    ......................................................................... 115 10 Daten zur umweltgerechten Gestaltung (Ökodesign) ................................................................... 115 [...] der Konstruktion, der Sicherheit, des rationellen Energieeinsatzes und der Gebrauchsgüte,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    mit Trinkwasser (KTW-BWGL) des Umweltbundesamtes Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) des Umweltbundesamtes Empfehlung Konformitätsbestätigung [...] igung der trinkwasserhygienischen Eignung von Produkten des Umweltbundesamtes Dokument…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Leistungsverzeichnisse, Spezifikationen), verkehrsrechtliche Anordnungen sowie Sicherheits- und Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden. Arbeitsmittel und -stätten sowie Baumaterialien und Hilfsstoffe [...] agen (siehe 7.1) • Einhaltung der verkehrsrechtlichen Anordnungen sowie Sicherheits-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    ng 2001Anmerkung: Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden 3 Begriffe Begriffe sind in DVGW W 221-1 (A) definiert. 4 Entstehung [...] ++ Wasseraufbereitungsanlagen - Aufhärtung und…
  9. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, 2014. [11] BMU, „Klimaschutzplan 2050 Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung,“ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und [...] Verkehrs bis 2050; Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes; Juni 2016; online unter: htt…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    178 Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser…
Ergebnisse pro Seite: