Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    ssalden geführt haben, können nicht endgültig bewertet werden. Das Gleiche gilt für die pflanzenbedarfsgerechte Verteilung der Wirtschaftsdünger und die Einhaltung eines möglichst ausge­glichenen Stic [...] kann im Vergleich zum Düngebedarf der Kulturen (Nmin-Sollwerte) abgeschätzt werden, ob eine b…
  2. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    erfolgreich ab­solviert wurde, ist die Rechts­ und Organisa­tionssicherheit. Hier erhalten technische Füh­rungskräfte (TFK) tiefe Einblicke in Rechts­grundsätze und Haftungsfragen. Diese Seminare vermitteln [...] bereits ausgeschieden. An dieser Stelle…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2016…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    gen nicht. Ist die Betriebsabsperrung fest eingebaut, so können die vorgenannten Gewinde auch rechtsgängig sein. Maßprüfung.Die Maßprüfung erstreckt sich auf die in den Armaturennormen bzw. Bestellunterlagen [...] . Grundsätzlich müssen ausreichend Anbohrarmaturen zur Verfügung gestellt werden,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    entsprechende Regelungen der Länder, Landkreise und Gemeinden). Im Rahmen des Baurechts oder nach anderen Rechtsvorschriften genehmigungspflichtige Anlagen bedürfen auch dann der Zustimmung der obersten [...] Verfügungsrecht der Gemeinden befinden, ein Leitungsrecht geben lassen. Mit…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    angesetzt werden.) Für den Betriebszustand können die Werte für K2 um 0,1 erhöht werden. Bei fachgerechter und dokumentierter Ringraumverpressung ist eine Erhöhung um 0,2 zulässig. Die Werte für K2 dürfen [...] erfahren), entsteht eine Verdrängung des Bodens zur Geländeoberfläche. Hierdurch werden…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    und Dispersion) detektieren zu können, muss das Gasferndetektionsverfahren den Bereich ± 2 m rechts und links einer Erdgasleitung ("Trasse") abdecken. Dies muss unter Berücksichtigung des Fehlers der [...] Merkblatt beschriebenen luftgestützten Gasferndetektionsverfahren senden Lichtimpulse…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    muss gegen das Einwachsen von Wurzeln wirksam geschützt sein (z. B. durch eine mindestens 50 mm senkrechte Trockenstrecke unterhalb der Entleerungsöffnung). Die Konstruktion von Hydranten ohne Entleeru [...] Öffnen unter Wasserdruck. 18. Anschluss von Standrohren Standrohre (DIN 14375-1) werden…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Leitlinien zur Anwendung der Richtlinie 94/9/EG des Rates vom 23. März 1994 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in exp [...] Die persönliche Schutzausrüstung ist gemäß der Gefährdungsanalyse zu wählen. Die…
Ergebnisse pro Seite: