Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 1: Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung [...] n Überwachung (Probennahme Trinkwasser) der Trinkwasserkammern erfordern in der Regel…
  2. Abschlussbericht W 202219  2023-09 Aktivkohlen zur Trinkwasseraufbereitung in Krisenzeiten; AK-Krisenresilienz
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    entlüftet werden). 5.2 Grundwasser, Niederschlagswasser, Wasserhaltung und Drainage Im Fall einer Wasserhaltung (z. B. beim Einbau im Grundwasser) müssen Baugruben und Gräben wasserfrei gehalten werden, bis [...] W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14944-3  2024-02 Einfluss von zementgebundenen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Substanzen aus fabrikmäßig hergestellten zementgebundenen Produkten
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Bewertung der Grundwasserkörper in Rahmen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zeigen, wird in vielen Grundwasserkörpern eine Nitrat-Konzentration von 50 mg NO3/l im Sickerwasser überschritten [...] er- höhten N-Auswaschung ins Grundwasser. In intensiv landwirtschaftlich genutzten…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 18984 Entwurf  2024-03 Kugelventile für thermoplastische Heiß- und Kaltwasserdruckrohrleitungen – Arten, Abmessungen und Anforderungen (ISO/DIS 18984:2024)
  8. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    201720 3.1.2 Verwendete Wässer Für die Vermehrungsversuche im Labor wurden verschiedene Wässer verwendet. Dabei handelte es sich um Oberflächenwasser, Rohwasser und Reinwasser aus verschiedenen Talsperren [...] Schönbrunn, Ohra). Das Oberflächenwasser wurde aus den oberen Wasserschichten der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    . Nach dem heutigen Kenntnisstand sind diese auch in Netzen für wasserstoffhaltige methanreiche Gase (2. Gasfamilie) und für Wasserstoff (5. Gasfamilie) gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260 einsetzbar. 2 Normative [...] 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14944-1  2024-02 Einfluss von zementgebundenen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementgebundener Produkte auf organoleptische Parameter
Ergebnisse pro Seite: