Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    zügig vollzieht. Der Ausbau erneuerbarer Energien spielt hierbei eine zentrale Rolle. Für eine sichere Energieversorgung und um das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klima-Abkommens rechtzeitig zu erreichen, [...] Quote für klimaneutrale Gase definiert.”…
  2. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    EVA
    Ergebnisse Resistente Krankheitserreger, gegen die auch Reserveantibiotika nicht mehr wirken, finden sich in Deutschland in Bächen, Flüssen und Badeseen. Das zeigten exemplarische Untersuchungen von Wasser- [...] cht EVA im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    zial der LNG-Quellen mit herkömmlichen Dieselkraftstoffen verglichen. Die Auswertung zeigte, dass sich "grünes" LNG aus lokalen Biogasanlagen bei einem hohen CO2-Preis zu einer Alternative zu fossilen [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik von H2-Leitungen (BAG464)
    Vorgehensweise prinzipiell auch auf geringere Wasserstoffpartialdrücke übertragbar ist. Damit ergab sich für Gasverteilnetze, die mit geringerem Druck betrieben werden, die Fragestellung, ob bruchmechanische [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    K2I-Xplore
    en Demonstators für den Routinebetrieb als TRINK-HelpDESK-Servicemodul. Das Arbeitsprogramm setzt sich hierfür aus folgenden Aufgabenpaketen zusammen: Weiterentwicklung der K 2 I-Struktur, dafür Migration [...] Laboren deutscher WVUs getestet werden.…
  6. Forschungsprojekt vom 01.12.2013
    Abschlussbericht Spülstrategien Trinkwasserverteilung
    schneller erfolgen als dieser Prozess in einem realen Trinkwassernetz stattfindet. Hieraus ergab sich die Fragestellung, ob die Mobilisierungsprozesse natürlich gewachsener Ablagerungen durch die unt [...] W 201201 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  7. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    Rückdos
    ter durchführen zu lassen. Ein im Jahr 2016 abgeschlossenenes DVGW-Forschungsprojekt beschäftigte sich bereits mit der Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände [...] Erstbewertung von Rückständen (XLSX, 135 KB)…
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2024
    Korrosionsschutz neu
    teuren Freilegungen hinsichtlich der Wirksamkeit des KKS stark reduzieren. Darüber hinaus ergeben sich mit der Umrüstung auf Wasserstofftransport weitere Fragestellungen wie z. B. die Zustandsbewertung [...] CMI effizient beantwortet werden können.…
  9. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    von sechs Prozent im Jahr 2000 auf mehr als 31 Prozent im Jahr 2016 zugenommen hat, verringerten sich die CO 2 -Emissionen im gleichen Zeitraum um lediglich 11,4 Prozent. In zwei zeitlich parallel st [...] Stoffen – gewonnen wird, im Gasnetz…
  10. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    DINoLED
    tigen Technologie in der öffentlichen Trinkwasserversorgung frei. Vor diesem Hintergrund befasste sich das Projekt DINoLED mit der Erstellung eines DIN-Entwurfes für die Typprüfung und anschließende Z [...] Trinkwasseraufbereitung (PDF, 748 KB)…
Ergebnisse pro Seite: