Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 22 (A), Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen in Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen [...] n für jedes Geschlecht. Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden…
  2. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    -A n s ti e g Betriebszeit, h 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0 1 2 n o rm ie rt e r T M P -A n s ti e g Betriebszeit, h 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0 1 2 n o rm ie rt e r T M P -A n s ti e g Betriebszeit, h 0 0,1 0,2 [...] 4 0,5 0 1 2 Betriebszeit, h n o rm ie rt e r T M P -A n s ti e g 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    entsprechen Ph Prüfdruck (in bar) Pw Betriebsdruck (in bar) 4 Festgelegte Betriebsbedingungen 4.1 Höchstzulässiger Betriebsdruck Der höchstzulässige Betriebsdruck muss vom Druckbehälter-Hersteller festgelegt [...] Druckbehälters aufbewahrt werden. 6.2 Betriebserklärung Der Hersteller des…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    – Leistung, – Dauer, ... W 117 (1/2) W 119 (3)     bis zum 1,5-fachen der Betriebsentnahmemenge – Intensiventsanden     Packer(z. B. Entsandungsseiher) Fördermengen, Pac [...] Stillstand: z. B. 1...3 min, Abschnitt: z. B. 1...5 m, je Abschnitt bis zum 5-fachen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Prüfungen, die nach den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung durchzuführen sind. 3.11 Betrieb ohne Beaufsichtigung Betrieb ohne Beaufsichtigung ist der Betrieb einer CNG-Füllanlage ohne Anwesenheit [...] Arbeitnehmer selbständig unterweisen kann. 5 Anforderungen an den Betrieb 5.1 Allgemeines …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    üblichen langfristigen Betriebsbedingungen gleichzeitig vorliegen; — transiente Betriebsbedingungen, unter denen die üblichen Betriebsbedingungen müssen härtere transienten Betriebsbedingungen umfassen als jene [...] die verschiedenen Betriebsarten zu berücksichtigenden zulässigen Belastungen werden…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen, W 201629. • Planung und Betrieb von Trinkwasserverteilungssystemen [...] Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung DIN 14210, Künstlich angelegte…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    it der Betriebsmittel im Schwarzfall Tabelle B.1 – Verfügbarkeit der Betriebsmittel im Schwarzfall (betreiberintern) Typ Betriebsmittel Maßnahme, Anmerkung Nicht abgesicherte Betriebsmittel E-Verdichter [...] Abgesicherte Betriebsmittel GDRM Anlagen mit Ersatz- stromversorgung Betriebsdauer
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1286  1999-06 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    derWasserversorgung. Armaturen fürden in dieser Nonn genannten Anwendungsbereich sind nicht für den Betrieb von offenen elektrisch beheizten Trinkwasserenwärmem geeignet. Es sei besonders darauf hingewiesen
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Prozesssteuerung • Sicherstellung eines bestimmungsgemäßen Betriebes • Sicherstellung eines energieeffizienten Betriebes • ressourcenschonender Betrieb • Verfügbarkeit und Prozesssicherheit • Optimierung [...] einen hilfreichen Beitrag leisten. Der Betriebspunkt sollte im Bereich des Nennbetrie…
Ergebnisse pro Seite: