Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    unmittelbar nach dem Neubau und für eine möglichst lange Betriebsdauer • Minimierung nicht vollständig entfernter und/oder betriebsinduziert entstehender Feststoffeinschlüsse in der Kiesschüttung, um [...] t kann also leicht der doppelte Volumenstrom gegenüber dem späteren Betriebspunkt erreicht…
  2. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Anlagen zur Abdeckung der Grundlast betrieben werden. Neben den flexibel betriebenen Gas- und Steinkohlekraftwerken ist in der Abbildung 4-12 auch die Betriebsweise der Pumpspeicheranlagen erkennbar, [...] möglichen Versorgungsstrategien 3. Analysen zu Betriebsweisen von Versorgungssystemen 4.…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    schaftliche Betriebsweise die weitestgehende Verringerung auch kleinerer Gasverluste. Mithin wird über die Einhaltung sicherheitstechnischer Regeln und der wirtschaftlichen Betriebsweise bereits ein [...] hängt nicht vom Durchsatz, sondern von anderen Parametern, z.B. Länge, Betriebsweise oder…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Prüfungen, die die Funktion, insbesondere die Dichtwirkung der Dichtungen, unter normalen…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    intensiv beratenen Betriebe ........................................................... 143 Bild 91: Brutto-Hoftorbilanzsalden aufgegliedert nach Betriebstypen im Mittel aller beratenen Betriebe (2014 – 2018) [...] Kenndaten des Versuchsbetriebs sind in Tabelle 15 dargestellt. 62…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    G 459-1 (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung DVGW G 461-1 (A), Errichtung von Gasleitungen bis 4 bar Betriebsüberdruck aus Druckrohren und Formstücken aus [...] Gasleitungen mit Betriebsdrücken von mehr als 4 bar bis 16 bar aus Druckrohren und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    Brenner in Betrieb sind“ Bild H.1 — Deckel nicht schließen, wenn Brenner in Betrieb sind Durchmesser: mindestens 50 mm Abbildung X.X — Symbol „Deckel nicht schließen, wenn Brenner in Betrieb sind“ Fu [...] iche in Betrieb ist Pn a Die Prüfungen Nr. 1 bis 6 gelten auch für alle Arten von…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    4.6.5 Betriebliche Überwachung der Maßnahmen zur Risikobeherrschung Die Umsetzung und die betriebliche Wirksamkeit der Maßnahmen zur Risikobeherrschung sollten überwacht werden. Die betriebliche Überwachung [...] arer, langfristiger Datensätze, die unter zu erwartenden Betriebsbedingungen
  9. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    .......................12 5.1 Verminderung von betriebsbedingten Emissionen an Rohrleitungen ......................12 5.1.1 Senkung des Betriebsdrucks vor dem Ausblasen ............................. [...] Gasaustritten durch Fremdeinwirkung sowie die Senkung von Ausblaseemissio- nen durch…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Erkenntnissen aus Untersuchungen und Betrieb von Großanlagen (RLT-Systemen) zur Klimatisierung von komplexen Wasserwerksanlagen. Der Aspekt der energieoptimierten Betriebsweise, auch unter Nutzung von Wärmep [...] ch von sonstigen Betriebsräumen getrennt werden. Die Atmungsluft für Wasserbehälter…
Ergebnisse pro Seite: