Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331
    Werkstoffe: Struktur, Einteilung und Zustandsbereiche der Kunststoffe; Rohrwerkstoff PE (PE-HD als Rohrwerkstoff, weitere PE-Rohrwerkstoffe, Fließverhalten); Lieferformen der Rohre und Rohrleitungsteile [...] eile aus…
  2. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch Gas-Transport und -Verteilung
    ngungen für den Gasnetzbetrieb; Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  3. Veranstaltung
    Grundlagen - Arbeiten an Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    für Thermoprozessanlagen nach DIN EN ISO 13577-2  - Aufbau, Ausrüstung und Betrieb; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praktische Übungen: Praxis des Betriebes von Gas-Druckregelanlagen; Praxis
  4. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    und des Eigenpersonals; Absicherung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung Planung von freiverlegten Leitungen auf Werksgelände Werkstoffe; Rohrverbindungen; Armaturen; Auslegung und
  5. Veranstaltung
    Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten gem. TRGS 519 Anlage 4 (A, B oder C)
    - und Regelwerk: Asbestverbot nach der REACH-Verordnung; Chemikaliensanktionsverordnung, Gefahrstoffverordnung und TRGS 519; DGUV Information 201-012 (BGI 664) "Verfahren mit geringer Exposition gegenüber
  6. Veranstaltung
    Sachkunde für festgelegte Tätigkeiten beim Betrieb von Gas-Druckregel- anlagen und Gas-Druckregel-/Sicherheitsstrecken v. Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    Gasgeschwindigkeit, Temperatur); Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln und Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Theorie und Praxis mit anschließender Prüfung: DIN EN ISO 13577-2 Industrielle [...] Industrielle Thermoprozessanlagen,…
  7. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 2 Wasserverteilung
    Wasserverteilung - Metallische Rohrwerkstoffe: Instandhaltung; Wesentliche Anforderungen; Rohrnetzinspektion und Wasserverluste; Rohrmaterialien / Wasserverteilung - Kunststoffrohre / Armaturen / Technisches
  8. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    in der Gas- und Wasserversorgung + Labor; Thermodynamische Grundlagen; Grundlagen der Werkstoff-/Materialkunde und Bautechnik / Allgemeine fachübergreifende Grundlagen: Technische Normung und Recht
  9. Veranstaltung
    Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) - für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgesetz 1.1.2021; Aktualisierung der Richtlinien
  10. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizierung aus dem TransHyDe Projekt des BMBF/H2vorOrt - Wasserstoff über die
Ergebnisse pro Seite: