Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    der Werkstoffe sowie Form und Auslegung der Bauteile müssen sicherstellen, daß das BHKW bei fachgerechtem Einbau und unter den vom Hersteller angegebenen üblichen Bedingungen für Betrieb, Instandhaltung [...] Eine Ergänzungsprüfung dient der Feststellung des Einflusses zusätzlicher Einrichtungen…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENE [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    und seine Ausführungsverordnungen - insbesondere die VAwS sind zu beachten. Die wesentlichen Rechtsgrundlagen für den Arbeitsschutz sind die Betriebssicherheitsverordnung, das Arbeitsschutzgesetz mit den
  6. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    Teststrecke. Wie in Bild 13 dargestellt, erfolgt der Umschlag von laminaren (links) zu turbulenten (rechts) Strömungsverhältnissen in einer glatten PVC- Leitung DN 50 bereits bei einer Fließgeschwindigkeit [...] gkeit der Luft deutlich höher als die des Wassers war, sind sehr große Luftmengen für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    und gegebenenfalls bestehender anderer Bestimmungen sinngemäß angewendet werden. Einschlägige Rechtsvorschriften wie das berufsgenossenschaftliche Vorschriften- und Regelwerk sowie andere durch Verordnungen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    zusätzlichen Druckverluste ebenso wie die geringere Förderhöhe der DEA (siehe Bild A.2) bei einer fachgerechten Druckzonenfestlegung und Pumpenauswahl praktisch kaum von Bedeutung. In besonderen Fällen kann
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN
  10. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    ob diese Verunreinigungen bereits in den neuen Zählern vorhanden waren oder erst durch nicht sachgerechte Bedingungen beim Einbau verursacht wurden. Aufgrund dessen hatte das DVGW-technologiezentrum [...] Vorfeld kontaminiert wurden (z. B. bei Lagerung, Prüfung oder Produktion) oder ob erst der…
Ergebnisse pro Seite: