Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    (Coefficient of Performance) ist die Leistungszahl von Elektrowärmepumpen im Arbeitspunkt und gibt das Verhältnis von Heizleistung zur eingesetzter Leistung an. Die Leistungszahl einer Elektrowärmepumpe ist wie [...] g in kW vom Kondensator abgegeben : Leistung in kW vom Absorber abgegeben :…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    1991 weisen Unternehmen in der Bohrtechnik und im Brunnenbau ihre technische Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit durch das allgemein anerkannte Qualifikationsverfahren gemäß DVGW-Arbeits­blatt W 120 nach [...] Ablaufstrecke/Einleitstelle Nachweis des…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Stahl (Güte mindestens 1.4301) fixiert ist, verwendet. 6.3 Zentrifuge Die Zentrifuge muss eine Leistung von mindestens 3.000 x g haben und mit einem Ausschwingrotor bestückt sein. 6.4 Gläser für Zentrifuge
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    Allgemeinen nicht über Entleerungsschächte sondern unmittelbar über Hydranten entleert. Bei leistungsfähigen Gewässern sollten die Entleerungsschächte als Spülschächte ausgebildet werden. Entleerungsleitungen [...] Bedeutung zukommt. Im bebauten Gebiet kann in der Regel über Hydranten gespült…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    ung von Bau- und Montagestellen diese Funktion übernehmen. Diese sind so auszuwählen, dass Leistungsvermögen und Betriebseigenschaften den zu erwartenden Anforderungen genügen. Stromerzeuger müssen Sc
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    elektrische Leistung Geschwindigkeit, mit der elektrische Energie in einem Stromkreis übertragen wird Anmerkung 1 zum Begriff: Die entsprechende SI-Einheit der elektrischen Leistung ist Watt [...] Brennstoffzellentechnologien— Teil 3-201: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme— L…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  8. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Luftfahrt, der Automobilindustrie, der Bauchemie, der Elektroindustrie, in der Medizin, als Hochleistungschemikalien und Beschichtungen, in Körperpflegemitteln, in Haushaltspflegeprodukten, im Nahrungsmittel- [...] bei der Trennung der untersuchten Trisiloxantenside ein rascher Verlust der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    über den Leistungseintrag P bzw. über das Drehmoment am Rührerschaft M des Rührwerkes abschätzen. (2) Der Leistungseintrag P in Nm∙s-1 beschreibt, wie viel der aufgewendeten mechanischen Leistung vom W [...] Drehmoment bzw. die mechanische Leistung sind vom Reaktoraufbau und vom Rührorgan (Art und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    in Gleichung (4) angegeben: )1SDR( MRS20PN  C (4) ANMERKUNG 2 Untersuchungen der Langzeit-Leistungsprognose vorhandener PVC-Wasserverteilungssysteme haben eine mögliche Lebensdauer von mindestens
Ergebnisse pro Seite: