Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    zulässigen Betriebsdrücken bis 16 bar angepasst • Erweiterung des Anwendungsbereichs auf maximal zulässige Betriebsdrücke bis 16 bar • Ergänzung von Anforderungen an das Personal und die betriebliche Organisation [...] Gasleitungen und Brückenlei- tungen, wichtige Betriebspunkte, Absperrarmaturen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    DVGW G 459-1 (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung. DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck bis 16 bar – Errichtung. DVGW G [...] G 463 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck > 16 bar –…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis [...] zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale…
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    buch im Unternehmen umgesetzt – Betrieb gesamt Tabelle 100: Quantitative Auswertung Parameter Betriebs- und Organisationshandbuch im Unternehmen umgesetzt – Betrieb gesamt WVU 1 2 3 Zeile Gesamt Alle [...] Bereich Betriebsorganisation in die Bereiche Personalqualifika- tion, Betriebshandbuch,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    maximaler Betriebsdruck MOP, en: maximum operating pressure größter Druck, dem ein Bauteil erwartungsgemäß im tatsächlichen Betrieb ausgesetzt ist. Der Begriff maxima- ler Betriebsdruck gilt [...] des Nennbetriebsdrucks gesenkt werden. Nach Abschluss der Betriebszyklen muss der…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Armaturen 3.6.4 höchster zulässiger Bauteilbetriebsdruck PMA höchster zeitweise auftretender hydrostatischer Innendruck, einschließlich Druckstoß, dem ein Bauteil im Betrieb standhalten kann Anmerkung 1 zum [...] installed) „M“ wie hergestellt (en: as manufactured) PFA zulässiger Bauteilbetriebsd…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    sein und sich auf das betrieblich mögliche Mindestmaß beschränken (siehe Tabelle A.1 in Anhang A für Orientierungswerte). In Abhängigkeit von Vermehrungszyklen und der Betriebsdauer zwischen Spülmaßnahmen [...] nbesiedlung sein, die eine Optimierung des Filterbetriebs erforderlich machen. Maßnahmen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    dürfen nicht während des normalen Gerätebetriebs betrieben werden. 5.9.4 Zuluftgebläsesteuerung 5.9.4.1 Verzögerter Start Es dürfen Mittel zur Verzögerung des Betriebs des Warmluftgebläses nach der Zündung [...] tung unter den in 6.1.5 festgelegten Prüfbedingungen betrieben. Die Anforderungen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    Änderung der Mischwassertemperatur, we nn die Warmwasser-Eingangstemperaturen über den gesamten Betriebsbereich variiert werden; b) die Beharrungstemperatur, auf die das Mischwasser zurückgeht, wenn die [...] Tabelle 1 — Einsatzbedingungen Grenzwerte für die Verwendung Empfohlene…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Entnahmeschleuse im laufenden Betrieb des Entschweflers abgezogen werden. Aus betrieblicher Sicht sind insbesondere folgende Einflussfaktoren zu beachten (ATV 1996): • Betriebsdruck des Faulraums/Biogasbehälters [...] und deren wirtschaftlichen Betrieb. Hierzu werden im Nachfolgenden für die…
Ergebnisse pro Seite: