Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aufbruch, Verfüllung und Oberflächenwiederherstellung bei Leitungsverlegungen gem. ZTV A-StB
    Verfüllen und Verdichten in der Praxis; Kontrollen, Prüfverfahren; Selbstverdichtende, fließfähige Verfüllbaustoffe (Flüssigboden); Wiederherstellung von Asphaltbefestigungen; Thermo-Container; Aufnahme und
  2. Veranstaltung
    Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung Grundlagenkurs
    Praxis); Grundlagen und Praxis von Wasseraufbereitungsverfahren: Desinfektion, Entfernung organischer Stoffe, Stabilisierung, Enthärtung, Enteisenung/Entmanganung; Trinkwasserverordnung und Wasseraufbereitung;
  3. Veranstaltung
    Fachkunde zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 für Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen
    und enge Räume: Arbeiten in engen Räumen; Gase in Schächten und Kanälen, Geräte; Gefährdungen, Gefahrstoffe; Schutzmaßnahmen; Zugangsverfahren; Sicherungsmaßnahmen; Höhensicherung; Notfall und Rettung
  4. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Strom Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Grundlagen der Elektrotechnik; Strom im energiewirtschaftlichen Umfeld; Verteilungsnetze und Anlagen; Werkstoffe und Materialien; Grundlagen des Tiefbaus; Technische Regeln; Arbeitssicherheit, Umwelt- und G
  5. Veranstaltung
    Fachaufsicht (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Ortungsverfahren (Bohrungsvermessungen) B - Neuerungen auf dem Gebiet der Ortungsverfahren; Rohrwerkstoffe, Rohrumhüllungen B - Kalibrieren, Verbindungstechnik, Kathodischer Korrosionsschutz; Behördliche
  6. Veranstaltung
    Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-8 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)
    Energieermittlung Kapitel 6 - K-Zahl Kapitel 7 - Differenzwertbildung Kapitel 8 - Abrechnung von Wasserstoff Schriftlicher Kenntnisnachweis Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  7. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Ortungsverfahren (Bohrungsvermessungen) B - Neuerungen auf dem Gebiet der Ortungsverfahren; Rohrwerkstoffe, Rohrumhüllungen B - Kalibrieren, Verbindungstechnik, kathodischer Korrosionsschutz. Behördliche
  8. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Gasabrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-8 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)
    Aktueller Stand des DVGW-Regelwerkes Wasserstoff in der Erdgasversorgung Aktuelles zur Gasmessung und -abrechnung Betriebserfahrungen Untersuchungs- und Praxisberichte Bitte den aktuell geltenden
  9. Veranstaltung
    PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331
    Werkstoffe: Struktur, Einteilung und Zustandsbereiche der Kunststoffe; Rohrwerkstoff PE (PE-HD als Rohrwerkstoff, weitere PE-Rohrwerkstoffe, Fließverhalten); Lieferformen der Rohre und Rohrleitungsteile [...] eile aus…
  10. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch Gas-Transport und -Verteilung
    ngungen für den Gasnetzbetrieb; Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Ergebnisse pro Seite: