Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Erwerbstätigkeit vor -bereitet werden. Es enthält Grundlagen der Arbeitsbeziehungen, des Arbeits -rechts und aktuelle Herausforderun-gen der Arbeitswelt. Ziel ist es, wissen-schaftlich fundierte Grundlagen [...] sind (A b b. 1) . Der lebensweltnahe…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    besteht nach der Rechtsprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. l Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Ver [...] Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. l Durch…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    den Grenzen des bestimmungsgemäßen Betriebes hinein in den Teillast- (links) oder Überlastbetrieb (rechts) führt zu störenden Wirkungen. Es kann zu Schwingungen, Radial- oder Axialkräften, Kavitation sowie [...] der Messergebnisse im Wesentlichen von der Messgenauigkeit der einzelnen Messverfahren…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Ablauforganisation des Entstörungsmanagements und die spezifischen Aufgaben der involvierten Mitarbeiter, Rechte und Pflichten sowie die Vorgehensweise im Störungsfall sind in schriftlichen Anweisungen festzulegen [...] 5.4.1, Absatz 3 zur Reduzierung der Anfahrtszeit bei Störungen, falls vorhanden,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] oder innerhalb des Brenners aufrechterhalten, so wird die Prü- fung durch Minderung des…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    eilen von Chrom und Nickel ist aber nur dann gewährleistet, wenn die anwendungsgerechte Werkstoffauswahl und die werkstoffgerechte Verarbeitung beachtet werden. Nicht rostende Stähle sind besonders zu [...] auch die plan- und werkstoffgerechte Verlegung einzubeziehen. Das betrifft in erster Linie…
  8. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    . Die Genauigkeit der Aussagen kann durch detailliertes lokales/regio- nales Wissen, z.B. Wasserentnahmerechte, Industriebedarfe und industrieller Entwicklung in Vor-Ort-Untersuchungen verbessert werden [...] WatDE- MAND kann lokale Detailstudien, z.B. Bedarfsnachweise für die Beantragung von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    alle vier Füße oder auf einer Seite vorn und hinten – Winkelversatz: vorn links und rechts oder hinten links und rechts • Es sind nach Möglichkeit wenige dickere anstatt vieler dünner Bleche unterzulegen [...] Pumpensysteme wesentliche Planungs- und Betriebsgrundsätze in der Wasserversorgung. Um…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] SAT ION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2015…
Ergebnisse pro Seite: