Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    ose Kennzahl, die das Verhältnis von Rührwerksleistung zu tatsächlich hydraulisch eingebrachter Leistung beschreibt (Produkt aus Dichte, Rührerdrehzahl zur dritten Potenz und Rührerdurch­messer zur fünften [...] im Wesentlichen aus dem zur Fällungsenthärtung benötigten Fördermehraufwand, zuzüglich…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    in Gleichung (4) angegeben: )1SDR( MRS20PN  C (4) ANMERKUNG 2 Untersuchungen der Langzeit-Leistungsprognose vorhandener PVC-Wasserverteilungssysteme haben eine mögliche Lebensdauer von mindestens
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    bei der Zulassung von Materialien mit Grenzwerten Bei jedem Verfahren werden somit andere Leistungs kenngrößen angewendet, was die Anwendung des jeweiligen Verfahrens bei speziellen Materialien [...] läche des Prüf stückes verbundene Biomas se Jede Prüfung wird durch die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Tabelle 6— Leistungsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Tabelle 7— [...] Formstücke verwendet werden, die mit dem PE-Rohr in Berührung kommen, dürfen nicht die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    jeweils zuständigen Behörden einzuholen. Darüber hinaus wird für den Ereignisfall empfohlen, Dienstleistungsunternehmen, die im Bedarfsfall mit dem Netzbetreiber Hand in Hand arbeiten müssen, vertraglich zu
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    fung an W 534 (P) Frühere Ausgaben DVGW VP 546:2001-08 DVGW VP 546:2007-05 Einleitung Die Leistungsfähigkeit einer Rohrleitungsverbindung ist vor allem eine Funktion der Werkstoffeigenschaften der Dichtung
Ergebnisse pro Seite: