Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] .......................................... 11 4 DVGW G 695 Arbeitsblatt 5.2.2 Warngrenzen u…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] „Gasmessung und Abrechnung“ des DVGW unter Mitwirkung der Eichbehörden der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Teil 2-44: Besondere Anforderungen für Bügelmaschinen und Bügelpressen DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DIN 30682-1:2021-06 5 DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische [...] nach DIN EN 203-1, DIN EN 50640 (VDE 0705-640) und DIN EN 50594 (VDE 0705-594), DVG…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 339  2021-06 Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan
    erreicht werden. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass Ausbildung und Prüfung nach einheitlichen Verfahren durchgeführt werden und die Rohrleger und Rohrlegerinnen nach bestandener Prüfung [...] er Einweisung in die Techniken und Regelwerke der mechanischen Verbindungen von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    sverordnung (MessZV) und dem „Messstellenrahmenvertrag“ des NB. Der „Messstellenrahmenvertrag“ regelt die Rechte und Pflichten zwischen NB und MSB zum Einbau, Ausbau, Betrieb und Wartung von Messeinrichtungen [...] dem NB als interne Arbeitshilfe zur Dokumentation der Überprüfung der durchgeführten…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    den DVGW-Arbeitsblättern W 217 und W 219 beschrieben. Von wesentlichem Einfluss auf den Erfolg des Verfahrensschrittes und der nachgeschalteten Filtration sind: • Art und Dosis der Flockungs- und Flo [...] Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien ist in DVGW-Arbeitsblatt W 213-2 u…
  8. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    Zweikomponentenmaterialien und faserver-stärkte Kunststoffe, wenn die Module C und D angeboten werden IV. Material In Abhängigkeit der Ausbildungsmodule DVGW-Arbeitsblatt GW 15 Anhang A und der Teil-nehmerkapazität [...] Materialien, Fittings und Rohre…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Ausführung und Kontrolle der Arbeiten erforderliche Fachkenntnis und Handfertigkeit besitzen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt GW 15:2014-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 15:2014-03 [...] Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und Arbeitsschutz • Umweltschu…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis PK-2-4-7 „Zeta-Werte“ im Technischen Komitee TK-2-4 „Bauteile- und Hilfsstoffe Gas“ unter Beteiligung von Vertretern von Prüfstellen und Produktherstellern [...] für Wellrohre und Einführung eines Werkstoffsystems b) Fortschreibung und Anpassung an…
Ergebnisse pro Seite: