Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Gastransports zu sorgen. 3.3 Wasserstoff Wasserstoff im Rahmen dieses Arbeitsblattes umfasst Wasserstoff aus regenerativen und konventionellen Quellen. 3.4 Wasserstoffeinspeiseanlage (WSEA) Anlage zur Einspeisung [...] für die Verbindungsleitung und die Wasserstoffeinspeiseanlage, verantwortlich…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    XTWB Beton in Kontakt mit Wasser mit Wasser­qualität gemäß Trinkwasserverordnung (Anforderungen an die Hygiene und Hydrolysebeständigkeit) Trinkwasserbehälter, Trinkwasserspeicher ANMERKUNG: Für Beton in [...] DIN EN 1008, Zugabewasser für Beton – Festlegung für die Probenahme, Prüfung und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    eine Grundwassergefährdung nicht auszuschließen ist, sollten in Wasserschutzgebieten Trockentransformatoren eingesetzt werden. Alternativ können auch Transformatoren mit nicht wassergefährdenden Isolierstoffen [...] zur Stromversorgung von elektrischen Anlagen in der Wasserversorgung eingesetzt…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Teile davon. 3.10 Prüfwasser Wasser mit Trinkwasserqualität ohne das Wachstum von Mikroorganismen hemmende Zusätze (z. B. Chlor oder andere Desinfektionsmittel). 3.11 Trinkwasser Wasser für den menschlichen [...] äß mit Trinkwasser oder Rohwasser, das zu Trinkwasser aufbereitet wird, in Kontakt…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12068  1999-03 Kathodischer Korrosionsschutz; Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz -Bänder und schrumpfende Materialien
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Gefährdung (Bereiche mit Wasserhaltung) Absicherung über Schutztrennung mit nur einem Verbraucher und Entwässerungspumpe über RCD Bild H.1 – Beispiel für Bereich mit Wasserhaltung [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen“ im…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Einsatz Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Bunker-Wasserfahrzeug ist ein Wasserfahrzeug, das verwendet wird, um Wasserstoff zu einem Wasserfahrzeug, das Wasserstoff als Brennstoff verwendet, zu transportieren [...] des Wassertaupunkts bedeutet das Wasser in Form von Flüssigkeit und Dampf,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage März 2016 Dr. Uwe Müller DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Hans Groß DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) [...] Hans Willbold Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Dipl.-Ing. Martin Meinardus Grünbeck W…
  10. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    heranzuziehen [4a] und daraus die Wasserversorgungsunternehmen auszuwählen, die Grundwasser aufbereiten und Wasserwerke zur Enteisenung und Entmanganung betreiben. Diese Wasserwerke sollten Schlämme und Kiese [...] Nicht alle Wasser- werke haben Wasser-, Schlamm- und Kiesproben zur Verfügung…
Ergebnisse pro Seite: