Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    inner- halb einer Einfriedung (z. B. Umzäunung eines Betriebsgeländes), so sind die Punkte für diese Umzäunung (= Einfriedung des Betriebsgeländes) heranzuziehen. 6.4.2.4 Leitfrage: SA-W  Ausführung [...] Maßnahmen ist die grundsätzliche Empfehlung. 7.4 Betriebliche Überwachung von…
  2. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Tabelle 7: Allgemeine Betriebsdaten des Bewirtschafters der Feldmessfläche MN Tabelle 8: Allgemeine Betriebsdaten des Bewirtschafters der Feldmessfläche OP 1.2 Einbau und Betrieb der Messtechnik Zur [...] Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Allgemeine Betriebsdaten des Bewirtschafters der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Messung von freiem Chlor DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 38408-5, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Gasförmige [...] Chemikalien unterliegen der Gefahrstoffverordnung. Für die sachgemäße Planung und den…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Stahl und Stahlguss fest. Beschichtungen nach dieser Norm sind je nach Ausführung für Dauerbetriebstemperaturen von -20 °C bis mind. 60 °C geeignet. Die nach DIN EN 1074-1 (Wasser) sowie DIN EN 13774 [...] Deutsche Fassung EN 10289:2002 DIN EN 13774, Armaturen für Gasverteilungssysteme mit…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    erarbeitet. Es dient als Grundlage für Auswahl, Auslegung, Betrieb und Instandhaltung von teilweise und vollständig eingetaucht betriebenen Pumpen in der Wasserversorgung. Es existiert eine Vielzahl [...] der Betriebszeit die hydraulischen Arbeitsbedingungen einer Pumpe – saugseitig und/oder…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Kennzeichnung mit der EN-Nummer und des maximalen BetriebsdruckesMOP. Anstelle der Angabe des maximalen Betriebsdru- ckesMOP ist der maximale Betriebsdruck PS und der zugehörige Temperaturbereich TS [...] f; — Typbezeichnung; — „DIN 3384-1“; — maximal zulässiger Betriebsdruck
  7. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    Personen, die an einer Betriebsstätte arbeiten, wo sie aufgrund natürlich vorkommender radioaktiver Stoffe einer erheblich erhöhten Strahlenexposition ausgesetzt sind. Zu diesen Betriebsstätten, an denen erhöhte [...] überschreiten. Insbesondere werden in der Strahlenschutzverordnung für die…
  8. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Vereinigung der deutschen Glasindustrie e. V. Bernhart Stranzinger, Sebastian Bialek VDEh Betriebsforschungsinstitut GmbH Peter Hemmann, Cordula Treu STG Combustion Control GmbH & Co. KG [...] Vereinigung der deutschen Glasindustrie e. V. Bernhart Stranzinger, Sebastian Bialek…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    t bei Mindestbetriebstemperatur X Xa Sitzdichtheit bei Mindestbetriebstemperatur X Xa Berstprüfung bei Umgebungstemperatur X N Betriebs(funktions)prüfung bei Mindestbetriebstemperatur X X [...] Fes-tigkeit des Anschlusses darstellt 3.10 Betriebsdruck Druck, für den der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    genannte Betriebsstelle ständig besetzt bleiben oder die unmittelbare Verständigung durch Zuruf zu einem unten aufgestellten Beobachter sichergestellt sein. 4 Betrieb und Überwachung 4.1 Betriebs- und Ü [...] 38 oder Betriebsbücher zu verwenden sind, sind der Betriebsleitung laufend zur Prüfung…
Ergebnisse pro Seite: