Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 19.02.2014
    Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur
    19. Februar 2014 Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur Stellungnahme zum Positionspapier [...] Positionspapier zur „Anwendung der…
  2. Stellungnahme vom 15.03.2010
    Auswirkungen des Klimawandels und mögliche Anpassungsstrategien
    mögliche Anpassungsstrategien Information der DVGW-Lenkungskomitees 1 „Wasserwirtschaft, Wassergüte, Wasserwerke" und 2 „Wasserversorgungssysteme" Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Information [...] für die Wasserversorgung begleiten.…
  3. Stellungnahme vom 15.04.2009
    Anthropogene Spurenstoffe im Wasserkreislauf - Forderungen an Politik, Hersteller, Anwender, Verbraucher sowie Ver- und Entsorger
    April 2009 DVGW, DWA und Wasserchemische Gesellschaft fordern Politik, Hersteller, Anwender und Verbraucher sich für die Vermeidung von anthropogenen Spurenstoffe im Wasserkreislauf einzusetzen. Stellungnahme [...] Grundsätze des Gewässerschutzes. Seite…
  4. Stellungnahme vom 15.06.2009
    Kompostausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus Sicht des Gewässerschutzes
    Themenseite Düngemittel und Nitrat. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Trinkwasser Landwirtschaft Wasserqualität Ressourcenschutz Stellungnahme [...] E-Mail. Unser Experte steht Ihnen gerne zur Verfügung. Dr. Daniel Petry…
  5. Stellungnahme vom 20.01.2011
    Forderungen zum Schutz von Fließgewässern und Talsperren zur Sicherung der Trinkwasserversorgung
    Themenseite Grundsätze des Gewässerschutz. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserversorgung Trinkwasser Wasserqualität Ressourcenschutz Stellungnahme [...] 20. Januar 2011 Forderungen zum Schutz von Fließgewässern und Talsperren zur Sicherung…
  6. Stellungnahme vom 21.11.2011
    Gewässerschutz und chemischer Pflanzenschutz
    werden trotz strenger Zulassungsvorschriften nach wie vor in Oberflächengewässern, im Grund- und Rohwasser nachgewiesen. Deshalb ist der Eintrag von Pflanzenschutzmitteln oder deren Abbauprodukte in die [...] E-Mail. Unser Experte steht Ihnen gerne zur…
  7. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    definiert und als DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30 im November 2022 veröffentlicht. Zum Schutz der Trinkwasserressourcen sollten aus Sicht des DVGW in Wasserschutzgebieten ausschließlich gütegesicherte [...] die landwirtschaftliche Verwertung in Trinkw…
  8. Stellungnahme vom 19.06.2013
    Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten
    Fracking und keine Versenkung von Flowback (Lagerstättenwasser und Fluide) in Trinkwasserschutzgebieten und Einzugsgebieten von Trinkwassergewinnungsanlagen unter Berücksichtigung der räumlichen Zustr [...] jedem Fall eines wasserrechtlichen
  9. Stellungnahme vom 23.07.2013
    Erdwärmenutzung in Einzugsgebieten von Trinkwassergewinnungsanlagen
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Grundwasserschutz. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Trinkwasser Wassergewinnung Ressourcenschutz Wärmemarkt Stellungnahme [...] darf keine Gefährdung der Trinkwasserressourcen ausgehen.…
  10. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    oder das geförderte Wasser mit unbelastetem Wasser aus anderen Regionen vermischt werden – Mehrkosten die den Wasserpreis für die Verbraucher erhöhen. Was sind die Gefahren? Trinkwasser – das am strengsten [...] und Trinkwasser Intensive Landwirtschaft…
Ergebnisse pro Seite: