Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.11.2022
    H2 und Schweißen (H2-SuD)
    dringend notwendig, eine geeignete Teststrategie zu erarbeiten, welche die nötigen Vorrausetzungen für sicheres Schweißen an in Betrieb befindlichen Druckwasserstoffleitungen schafft und entsprechende Kriterien [...] einer Wasserstoffaufnahme zu rechnen…
  2. Thema
    Stellenangebot Teamassistenz (m/w/d) Landesgruppe Saarland
    anerkannten Regelsetzung höchste Standards für Qualität und Sicherheit, fördern innovative Forschung und bieten berufliche Weiterbildung an. So sichern wir die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und kl
  3. Thema
    Stellenangebot Auszubildende/n zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
    anerkannten Regelsetzung höchste Standards für Qualität und Sicherheit, fördern innovative Forschung und bieten berufliche Weiterbildung an. So sichern wir die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und kl
  4. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    TRINK-ASSET
    Herausforderungen bewältigt werden. Ein geeignetes Instrument hierfür ist das Asset-Management, mit dem sich Potenziale in der Digitalisierung, Roboterisierung, Miniaturisierung und der künstlichen Intelligenz [...] TRINK-ASSET im DVGW-Regelwerk Online…
  5. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    ie eine Positionierung aus Sicht der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland erarbeitet, die sich dezidiert mit den Beiträgen der WRRL zum Schutz der Trinkwasserressourcen auseinandersetzt. Das I [...] EG-Wasserrahmenrichtlinie (PDF, 471 KB)…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2011
    Abschlussberichte Systemanalyse Teil I und II
    tten sowie die ermittelte Bedarfsstruktur aus Teil I genutzt und daraus Szenarien abgeleitet, wie sich die Struktur der Energieversorgung zukünftig entwickeln kann und welchen Beitrag hocheffiziente G [...] tem. Zur Themenseite Erneuerbare Gase…
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Freiberg
    des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. sowie von Professor Hartmut Krause fanden sich am 1. November 2017 14 Studierende der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsw [...] den Aufbau eines Netzwerkes zur Profilierung…
  8. Forschungsprojekt vom 01.08.2024
    F&E für H2
    Wasserstoffverträglichkeit im Fokus: Wasserstoffversprödung Permeation Dichtheit Funktion der Sicherheitseinrichtungen Mit dem wesentlichen Ziel dieses Projektes, der Identifizierung und Schließung von Lücken [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  9. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    AK-Krisenresilienz
    Perspektiven hinsichtlich der Rohstoffverfügbarkeit und Alternativen befragt. Vor dem Hintergrund einer sich zuspitzenden Krise hinsichtlich Energie- und Gasengpässen sowie zusammenbrechender Lieferketten zeigt [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2016
    Integrität von PVC-U-Netzen
    mittlerweile die damals theoretisch angenommene Nutzungsdauer von 50 Jahren erreicht. Jedoch lässt sich anhand der jeweiligen betrieblichen Erfahrungen der Versorgungsunternehmen kein alterungsspezifisches [...] GW 201408 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
Ergebnisse pro Seite: