Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI Anlagenplanung
    Erfahrungen, in welche zudem Ergebnisse aus aktuellen F&E-Themen, wie z.B. die Planung von Wasserstoff-Einspeiseanlagen und -Einspeiseleitungen, einfließen. Für die Planung und Realisierung von Gas-Anlagen [...] nachfolgende Komponenten an:…
  2. Meldung vom 18.09.2024
    Verleihung der DVGW-Ehrennadel 2024
    Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle als Projektleiterin des DVGW / AVACON-Projektes „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ in Schopsdorf. Hier war sie das „Gesicht“ des Projektes vor Ort. Frau Brandes hat souverän [...] der Arbeitsgruppe „First Mover“.…
  3. Thema
    Interaktives Haus
    Klimaschutz leisten. Aufgrund des deutlich geringeren Ausstoßes von CO2 und Schadstoffen lassen sich mit dem alternativen Kraftstoff die Emissionen im Verkehr schnell und kosteneffizient reduzieren. Erdgasautos [...] Fragen Sie hierzu Ihr…
  4. Forschungsprojekt vom 01.08.2018
    Vorodorierung von Trocknungsmaterial
    terialien, wodurch zeitweise die geforderte Mindestodoriermittelkonzentration im abgegebenen CNG-Kraftstoff unterschritten werden kann. Da mit der Entwicklung von geeigneten Trocknermaterialien infolge
  5. Leistung
    DBI Diffuse Emissionen
    bekanntesten Treibhausgase anthropogenen Ursprungs sind Kohlenstoffdioxid (CO 2 ), Methan (CH 4 ), Lachgas (N 2 O) und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Die Klimaerwärmung muss durch rasche Emissionssenkungen
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240523 - DVGW wird 165 Jahre alt!
    Klimaneutralität die Facharbeit des DVGW, darunter die Dekarbonisierung der Gasversorgung durch Wasserstoff. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung sind ebenfalls ein wichtiges Thema [...] DVGW anerkannte Regeln der Technik für…
  7. Thema der Landesgruppe Saarland
    Wärmeplanungsgesetz für das Saarland
    r in der Wärmeversorgung gleichberechtigt in die Transformationsplanung einbezogen werden. Ob Wasserstoff in diesem Kontext direkt an die Endkunden verteilt wird oder indirekt über Nah- und Fernwärme zu [...] n im Rahmen der Wärmeplanung entschieden…
  8. Technologische Expertisen für die Trinkwasseraufbereitung
    zur Trinkwasserversorgung genutzt werden, können sowohl natürlich vorkommende Inhaltsstoffe als auch anthropogene Spurenstoffe enthalten, die eine Behandlung des Rohwassers erforderlich machen. Fallspezifisch
  9. Leistung
    ASUE KWK-Service
    KWK-Service beim GWI Anmeldung, Förderung und Administration Blockheizkraftwerke (BHWK) und Brennstoffzellen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Wärmewende. Besonders im dezentralen, privaten Bereich [...] opplungs-Gesetz (KWKG) gefördert. Noch bevor…
  10. Thema
    Wasserwirtschaft und Wassergüte
    Wassergüte chemische und mikrobiologische Analytik analytische Qualitätssicherung aktuelle Problemstoffe Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Ihre DVGW-Ansprechpartnerin Bei Fragen zum W-GTK-1-3 Wassergüte
Ergebnisse pro Seite: