Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] an die bereits eine großtechnische Brennstoffzelle zur (Wasserstoff-) Rückverstromung mit…
  2. Download
    2020-gremienreport-bb.pdf
    ment und Krisenkommunika -tion in der Energie- und Wasserversorgung, rechtssicherer Umgang bei Leistungen und Zahlungen, Security Management, Stilllegung und Wiederinbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen [...] Energie- und Wasser -wirtschaft,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] DINEN16617:2015-07, Rohrleitungen— Gewellte Metallschlauchleitungen für brennbare…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Tage stabil Reaktionszeit im Reaktor abhängig von eingestellter Leistung Reaktionszeit im Reaktor abhängig von eingestellter Leistung Nach längerer Pause kann zerfallene Lösung in den Vorratsbehälter
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Materialien und Werkstoffe eingehalten sind. Hierzu kann der Hersteller eine Konformitätserklärung (Leistungserklärung) in Übereinstimmung mit den UBA-Bewertungsgrundlagen vorlegen oder sich auf eine gültige K [...] den Auftraggeber übergeht. Oftmals erfolgt dieser Übergang bei der Abnahme der…
  7. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] 2.3. AS in der Umkehrosmose Um das Ausfallen von Salzen (Membranscaling) und damit…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    auf die halbe elektrische Leistung eingestellt. Ist das Einstellgerät so beschaffen, dass die Einstellung auf halbe Nennwärmebelastung oder halbe elektrische Leistung nicht möglich ist, sondern [...] Nennwärmebelastung (elektrische Leistung) oder— falls dies nicht möglich ist— bei …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe. In diesem Teil werden Begriffe,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] bezeichnet);  bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des…
Ergebnisse pro Seite: