Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    Brennwert-Mengenumwerter betrieben wird, werden Lastgänge für das Volumen im Betriebszustand, das Volumen im Normzustand und die Energie gebildet. In diesem Fall ist im ungestörten Betrieb nur der Lastgang für [...] des Gaszählers mit dem anhand von Hochfrequenzimpulsen gebildeten Betriebsvolumen
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    erarbeitet. Sie ist Bestandteil einer AFK-Empfehlungsreihe:  AfK-Empfehlung 3-1, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechsels [...] DIN-Normen können Bestandteil des DVGW- Regelwerkes sein. DVGW GW 22-1 (A),…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    Bauteilkombinationen, die bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur verwendet werden sollen. ANMERKUNG Für Anwendungen bei einer konstanten Betriebstemperatur von über 20 °C und bis zu 40 °C [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    und Sonderfachleute mit den Betriebsabteilungen – Variantenbetrachtung – Planung, Ausschreibung/Vergabe, Bauüberwachung, Bauoberleitung, Übernahme in den Betriebsablauf – Einordnung dieses Arbeitsblattes [...] alle Niederlassungen, Betriebsstellen und ähnliche Organisationseinheiten benennen,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Die Auswahl der zu prüfenden Betriebszustände (Prüfpunkte) richtet sich danach, ob ein zulässiger Betriebsbereich (Kennlinie) oder ein definierter zulässiger Betriebszustand ermittelt werden soll. Die [...] — Bei serienmäßig, nicht dimmbaren Lampenbetriebsgeräten, die Verwendung eines dimmbaren Lam…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    e als auch der entsprechende Betriebsdruckbereich des Anwenders innerhalb des Betriebsdruckbereiches des Zählers liegen. Für festgelegte maximale Betriebsdrücke über 50 bar darf die Prüfung [...] milie, deren Zusammensetzung in EN437:2021 angegeben ist, bei maximalen Betriebsdrücken
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  8. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Dichtheitsprüfung von Flanschverbindun- gen in Anlagen zum Betrieb mit Wasser- stoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2 Abschlussbericht Dr.-Ing. Frank Burmeister [...] Essen Dichtheitsprüfung von Flanschverbin- dungen in…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    sind so auszulegen, dass die Anlage von unterwiesenen Personen unter Aufsicht in Betrieb genommen, betrieben und außer Betrieb genommen werden kann. Zur besseren Verständlichkeit sollten, wann immer möglich [...] Trinkwasserversorgung (DIN 2000) mit dem Ziel, technische Anforderungen und Betriebswe…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    n und zu prüfen 18 Betriebsverfahren; Zur Si- cherung des ordnungsgemä- ßen und sicheren Betriebs von Vorrichtungen zur Ver- arbeitung von Informationen A.12.1.1 Betriebsver- fahren und Zuständig- [...] IKT sicher nutzen zu können, wird ein angemessener Schutz gegen Bedrohungen auch im Bereich…
Ergebnisse pro Seite: