Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern des DVGW…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Gastransport/Gasverteilung 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und Definitionen der DVGW-Regelwerke G 469 (A) und G 400 (M). 4 Änderung des Abschnitts 4.1.4 Ergänze Abschnitt [...] Vorwort Dieses 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469 wurde im Technischen Komitee…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    E (H nach DVGW-Arbeitsblatt G 260) auf Eignungskennzeichnung LL (L nach DVGW-Arbeitsblatt G 260) und umgekehrt ist das DVGW-Arbeitsblatt G 680 heranzuziehen. 4.7 Instandhaltung; Inspektion und Wartung Die [...] Gliederung muss die Reihenfolge der notwendigen Maßnahmen und Arbeiten ersichtlich sein.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    ng DVGW-Arbeitsblatt G 469Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 580Empfehlungen und Hinweise für die Umstellung der Gasverteilungsanlagen und der [...] e und einer Ausladung von mehr als 1,00 m ist der Einsatz von Fahrzeugen mit Arbeitsbühne
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 396“ im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Wassertransport und -verteilung“ erarbeitet. Es behandelt Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten [...] ahmen und organisatorischen Voraussetzungen. Diese werden in der TRGS 519…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 335-A2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: [...] Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 3:…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    Betriebsdruck richtet sich nach den DVGW-Arbeitsblättern G 465-2 und G 466-1. Nach erfolgter Druckerhöhung ist die Gasleitung abweichend von den DVGW-Arbeitsblättern G 465-1 und G 466-1, mindestens 4 Wochen [...] rderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder nationale Normen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    geeigneten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereit zu halten. Die notwendige Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet sich nach der Komplexität der Infrastruktur und muss durch [...] organisatorische und technische Unterstützung einzurichten. Aufbau- und
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    wider. Die Erfassung und Auswertung der Daten für eine Instandsetzung nach DVGW-Arbeitsblättern G 402 und W 402 und der strategischen Umsetzung gemäß den DVGW-Merkblättern G 403 und W 403 sind die Basis [...] Ein- und Ausschaltpotential und Schutzstromaufnahme nach DVGW-Arbeitsblatt GW 10 • Länge u…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    Aufsichtsführende und Planer“ • DVGW Arbeitsblatt GW 321 „Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung“ • DVGW-Arbeitsblatt GW 325 „Grabenlose [...] für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und
Ergebnisse pro Seite: