Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    azität. Bei den Indikatorparametern im Teil 1 beträgt der Grenzwert 5mg CaCO3 nach Wasserversorgungs- analen und 10mg CaCO3 im Verteilungsnetz. Diese Anforderung besteht nicht gemäß der Richtlinie
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    t werden. Wird ein Anschluss an das Verteilungsnetz eines Wasserversorgers vorgesehen, ist die entsprechende Absicherung der Wasserversorgung zu wählen, da hier ein Risiko der retrograden Verunreinigung [...] Diskontinuierlich (z. B. Sensor/manuell) Anschluss 1.) An die öffentliche Wasserverso…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    aller Eingangs- und Ausgangsanschlüsse (z. B. elektrische Versorgung Brennstoffversorgung, Wasserversorgung, Steuersignale, Abgasentlüftung, Lüftungsanschlüsse); 57 – Entwurf – E DIN EN ISO
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Güteüberwachung) DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    verschiedenen Nut- zer erteilt. Der öffentlichen Wasserversorgung ist dabei oberste Priorität einzuräumen und vorrangig zu bedienen. Die Wasserversorgung kann nur dann sichergestellt werden, wenn ausreichend [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Parallel zu diesem Arbeitsblatt wurde DVGW W 330 (P) erarbeitet, worin die besonderen Aspekte der Wasserversorgung (Unterdruckbeständigkeit, Mikrobiologie, Trinkwasserhygiene, Kennzeichnung) sowohl hinsichtlich [...] (ausgenommen Flüssiggase in flüssiger Phase) verteilt werden, sowie im Bereich der…
  8. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    1100 Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Teil-2 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung Teil-3 Strukturmerkmale der Wasserversorgung GasWasser-Info Nr. 9 [...] Behälter (auch im Netz) DIN4046 Wasserversorgung: Begriffe DIN EN 13306 Begriffe der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM November 2021 DIN 3588-2 ICS
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Bahnanlagen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN ISO 8501-1, Vorbereitung von Stahloberflächen vor [...] en werden kann, beispielsweise, weil • ein Wasserversorgungsnetz auch ohne Zustimmung des…
Ergebnisse pro Seite: