Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1295 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    0176-3504 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Oktober 2021 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung, [...] ISO/TS 15876-7:2018 (D) 4 ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine…
  3. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] DVGW-Arbeitsblatt G 260 (A): Gasbeschaffenheit. DVGW Deutscher Verein des Gas- und…
  4. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    0176-3512 Preisgruppe: 3  DVGW, Bonn, Juni 2018 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1-3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] Verwertung und öffentlichen Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    0176-3490 Preisgruppe: 2 © DVGW, Bonn, August 2021 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 25 August…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    0176-3504 Preisgruppe: 3 © DVGW, Bonn, Dezember 2021 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    herung DNVGL Det Norske Veritas jetzt DNV DP Design Pressure (Auslegungsdruck) DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches EIGA European Industrial Gases Association GERG The European Gas Research [...] ck) TRBS Technische Regeln für Betriebssicherheit TRGS Technische Regeln für…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    0176-3504Preisgruppe: 6© 2001 DVGW, Bonn, März 2001 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissenschaftlicher Verein Postfach 14 03 62D-53058 Bonn Telefon (02 28) 91 88-5Telefax [...] Angaben zu ihrer Darstellung und vor allem ihrer Auswertung gemacht. Bonn, März 2001DVGW…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    el festgelegt. Häufig werden heute Schaltgeräte eingesetzt, die beide Funktionen in einem Gerät vereinen, dies sind z. B. Leitungsschutzschalter, Schmelzsicherungen, Motorschutzschalter. Es gibt aber auch
Ergebnisse pro Seite: