Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1026 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Anhang AC (normativ) Nicht vollständige Liste von Werkstoffen, die im Gebrauch in Kontakt mit Trinkwasser kommen ....................................................................................... [...] Pign Höchster wasserseitiger Betriebsdruck (Heizwasser)[bar] PMS Höchster…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Druckänderungen ausgesetzt werden. Unterdrücke sind wegen der hygienischen Beeinträchtigungen des Trinkwassers durch Einsaugen von Schmutzwasser an Muffen oder möglicherweise vorhandenen Leckstellen zu vermeiden
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    Wasser Das für die Betonherstellung verwendete Wasser muss ASTM C1602 oder EN 1008 entsprechen. Bei Trinkwasser ist keine Prüfung auf Einhaltung der Anforderungen erforderlich. 7.9 Stahlbewehrung Die Beton
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    , Prüfung und Bewertung • DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    (Verifizierung) Der Nachweis der Versorgungssicherheit im Einzugsgebiet von Grundwasserfassungen zur Trinkwasser­gewinnung besteht im Wesentlichen in einer kontinuierlichen Überwachung der Rohwasserbeschaffenheit
  6. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    Instandhaltung; Koordination mit Bau-/ Ver -tragsinstallationsunternehmen und Planungsbüros; Technik Trinkwasser-Hausanschlüsse: Wasserzähler, Verbundwasser -zähler; Inbetriebsetzung von Hausanschluss und Ku
  7. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Daten hilft uns nicht nur, unserer eigenen Aufgabe – der effizienten Bereitstellung von bes -tem Trinkwasser und die Behandlung von Abwasser – noch besser gerecht zu werden. Sie bietet Vorteile für unsere [...] Daten hilft uns nicht nur, unserer eigenen…
  8. Download
    Gremienreport 2017
    Daten hilft uns nicht nur, unserer eigenen Aufgabe – der effizienten Bereitstellung von bes -tem Trinkwasser und die Behandlung von Abwasser – noch besser gerecht zu werden. Sie bietet Vorteile für unsere [...] Daten hilft uns nicht nur, unserer eigenen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Technischen Hochschule in Zürich.. Erfahrungsgemäß sind unabhängig des Korrosionsmediums (Boden oder Trinkwasser) geringe Korrosionsgeschwindigkeiten für Graphitierung zu erwarten (selten bis zu 0,3 mm/a). K
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    vollständig. Aus Vorsorgegründen erfolgt die Bewertung ihrer Anwesenheit im Grundwasser und im Trinkwasser auf Basis der Gesundheitlichen Orientierungswerte (GOW) des Umweltbundesamtes [UBA 2019; in der
Ergebnisse pro Seite: