Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 1: Umgang mit Wasserstoff
    Die Wasserstoffstrategie des DVGW und aktueller Status der Regelwerksrevision / Sicherheitstechnische Eigenschaften von Wasserstoff und Überblick zu Gefährdungen und Schutzmaßnahmen für den Betrieb - [...] die 2. und die 5. Gasfamilie / Bewertung der…
  2. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
    von Spurenstoffen in der Wasserversorgung  Die neue Trinkwasserverordnung  Labortechnik  Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion von Spurenstoffen 
  3. Veranstaltung
    Wissens-Lunch: Carbon Management
    Carbon Management StrategieKohlenstoffdioxidspeichergesetzAnwendung und Umsetzung CCUS  
  4. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    technik und -verarbeitung (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv [...] elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz…
  5. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
    Carbon- und Sulfonsäuren mit 4 – 13 Kohlenstoffatomen.           -PFAS 4: 0,02 Mikrogramm/Liter. Summe von 4 einzelnen, aufgeführten Stoffen (PFOA, PFOS, PFNA, PFHxS Frühzeitige
  6. Veranstaltung
    Wasserstoff 360° von der Erzeugung bis zur Anwendung
      Grundlagen, Produktion und Standards Transport und Speicherung Transport und Komponenten Betrieb und Komponenten Anwendung, insbesondere in unterschiedlichen Industrien
  7. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092 mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Ex-Schutz-Dokument, Gasverdichteranlagen Übertageanlagen auf Erdgasspeicheranlagen, Biogasanlagen, Wasserstoffanlagen und Thermoprozessanlagen ortsfeste Gaswarnanlagen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkenn
  8. Veranstaltung
    Das CO2-Regelwerk des DVGW e.V.
    und chemische Eigenschaften, • Spezifisches Fachwissen zu CO2-Strömen und deren mögliche Begleitstoffe:  Verhalten, Korrosion, Phasen/Phasendiagramm • Grundlegende Anforderungen an Planung, Konstruktion
  9. Veranstaltung
    Fachkunde zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 für Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen
    und enge Räume: Arbeiten in engen Räumen; Gase in Schächten und Kanälen, Geräte; Gefährdungen, Gefahrstoffe; Schutzmaßnahmen; Zugangsverfahren; Sicherungsmaßnahmen; Höhensicherung; Notfall und Rettung.
  10. Veranstaltung
    Planung, Fertigung und Errichtung von Biogas-Einspeiseanlagen
    von Wasserstoff/SNG/Biogas-Einspeiseanlagen; Instandhaltung, Gasbeschaffenheit, Gasmessung; Anforderungen an den Inverkehrbringer; Verdichterkonzepte und Materialien im Zusammenhang mit Wasserstoff; Rohbiogas [...] Rechtliche Grundlagen der Biogas- und Wa…
Ergebnisse pro Seite: