Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    nahe Null die Vorhaltung von erheblichen Mengen an Windstrom (PV-Strom etc.) und an gesicherter Leistung erfordern. Damit verbunden sind ein entsprechend ansteigender Flächenverbrauch, Ressourcenaufwand
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
     Erweiterung/Anpassung von Monitorprogrammen (dyna- misches Monitoring)  Beschreibung der Leistungs- fähigkeit von Prozessen hin- sichtlich organischer Spurenstoffe Voraus- setzungen/ Anforderun-
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 24  2019-07 Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
    er und -antenne. Die Überprüfung der Speicherung der Messdaten (richtige Datenablage) sowie die Leistung der Stromversorgung gehören ebenfalls dazu; außerdem die richtige Einstellung des Koordinatensystems
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Projektmanagement zeitnah mitzuteilen. 5 Auswertung der Prüfergebnisse und Beurteilung der geprüften Leistungen 5.1 Festlegung von Warngrenzen und Grenzwerten Es ist erforderlich entsprechende Qualitätskennziffern
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Dokumentation ist eine wesentliche Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit von Festlegungen, Leistungen, Maßnahmen und Tätigkeiten. 5.5.2 Vollständigkeit Die jeweils gültigen Rechtsvorschriften, technischen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  9. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    gesamte Vorgang der Erhebung bzw. der Anpassung zum Zweck der Überprüfung erneut vorgenommen und die Leistung der Anpassungsmonteure und der Anpassungsunternehmen bewertet. Bezüglich des Anpassungszeitpunktes
  10. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung an- gerechnet zu werden. 3.1.66 Nennleistungsbereich Der Nennleis [...] einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur…
Ergebnisse pro Seite: