Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240919 - Ein voller Erfolg: Die DVGW-Online-Veranstaltung „Wärmenutzung aus Trinkwasser“
    Wärmepotenzial im Trinkwasser! Die Energieministerkonferenz forderte bereits eine Überprüfung der Trinkwasserverordnung, um die Integration von Wärmetauschern zu ermöglichen, sofern die Trinkwassersicherheit g
  2. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    tion auf, bei 28 % lag sie sogar über dem zulässigen Grenzwert für Trinkwasser. Nach der Trinkwasserverordnung ist eine Nitratkonzentration von bis zu 50 mg/l zulässig und als gesundheitlich unbedenklich [...] ts kann es bei Säuglingen den…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230227-19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft am 26. und 27. Juni 2023
    praktische Umsetzungsschritte zur Energiewende stehen darin ebenso auf der Agenda wie die neue Trinkwasserverordnung, Perspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung und die rechtssichere Organisation des
  4. Publikation vom 01.07.2023
    Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des technischen Betriebs eines Trinkwasserversorgers
    Organisation von Wasserversorgungsunternehmen basieren auf dem DVGW-Arbeitsblatt W 1000 sowie der Trinkwasserverordnung, die beide auf die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik abheben. Die Erstellung …
  5. Thema
    Wasserwerk und Aufbereitung
    Für die Desinfektion im Rahmen der zentralen Trinkwasseraufbereitung dürfen nur die gemäß Trinkwasserverordnung zugelassenen Chemikalien und Verfahren eingesetzt werden. Zur Themenseite UV-Desinfektionsgeräte
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230802- Führungskräfteseminar am malerischen Spitzingsee
    Meisterausbildung auf der Agenda. Neben Vorträgen zur Zukunft der Gasversorgung und zur neuen Trinkwasserverordnung standen am zweiten Tag Praxisbeispiele für grüne Wärme im ländlichen Raum und die rechtssichere
  7. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250203 - 21. Führungskräfteseminar: AGFW, DVGW und rbv laden ein! (Kopie 1)
    Gas/H2 u.a. Herausforderungen an den Netzaus- und -umbau und neue Erkenntnisse zu PFAS (neue Trinkwasserverordnung). Wie wird die Wärmeerzeugung grüner und bleibt dennoch resilient? Was ist in puncto Auft
  8. Thema
    Aufbereitungsstoffe
    der „Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren“ („§-20-Liste“) gemäß Trinkwasserverordnung vom Umweltbundesamt aufgeführt sein und den dort gestellten Anforderungen entsprechen. Die
  9. Thema
    Hausanschlussraum
    ist nur bis zur Erreichung des Grenzwertes von 200 mg Natrium pro Liter Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) erlaubt, da der Grenzwert nicht überschritten werden darf. Ein Grad deutscher Härte [...] Milligramm Natriumionen. Die verwendeten…
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Informationstag WASSER 2023
    hochaktuellen Umsetzungsinstrumenten der EU-Trinkwasserrichtlinie in Deutschland, der Novelle der Trinkwasserverordnung und der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung . Danach erwarten Sie Vorträge zu den folgenden
Ergebnisse pro Seite: