Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Gas
    40 28 41 14-14 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gasversorgung Erdgas Wasserstoff L-H-Gas/Marktraumumstellung Gasanwendung Gasinstallation Landesgruppe Nord
  2. Thema der Landesgruppe Nord
    Regionale Energieplanung im Norden
    Norddeutsche Wasserstoffstrategie NWS NORDDEUTSCHLAND TREIBT DIE WASSERSTOFF-WIRTSCHAFT VORAN Norddeutschland hat früh die Signale in Richtung der Schaffung einer Wasserstoffwirtschaft gestellt. Verfügt [...] Rolle bei Import und Verteilung von grünem Wa…
  3. Thema der Landesgruppe Nord
    Gremien
    GmbH (PDF, 9 MB) Handout Neues aus der Wasserstoffforschung Dr. Michael Walter, DVGW e.V. Bonn (PDF, 2 MB) Handout Diskussionsbeitrag zur Nationalen Wasserstoffstrategie Frontier Economics (PDF, 401 KB) Handout
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2015
    Abschlussbericht Deodorierung
    Erdgase von Natur aus weitestgehend geruchlos sind, werden sie odoriert. Hierzu werden dem Erdgas Geruchsstoffe (Odoriermittel) beigemischt, die ausströmendem Gas vor Erreichen einer Gefährdung einen Warngeruch
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2015
    Abschlussbericht Deodorierung S-free
    Erdgase von Natur aus weitestgehend geruchlos sind, werden sie odoriert. Hierzu werden dem Erdgas Geruchsstoffe (Odoriermittel) beigemischt, die ausströmendem Gas vor Erreichen einer Gefährdung einen Warngeruch
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2015
    Abschlussbericht Verfüllbaustoffe bei Gasleitungen
    Januar 2015 Abschlussbericht Verfüllbaustoffe bei Gasleitungen G 201404: Herstellung der Korrelation von Wasser- und Gasdurchlässigkeit bei selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen zur Beurteilung des Einsatzes [...] von zeitweise fließfähigen,…
  7. Forschungsprojekt vom 01.05.2015
    Abschlussbericht Erdgasentschwefelung an Tankstellen
    Deutschland überwiegend über das öffentlichen Gasnetz mit Erdgas versorgt, das komprimiert als CNG-Kraftstoff nach DIN 51624 an den Endverbraucher abgegeben wird. Der Netzbetreiber unterliegt jedoch hinsichtlich [...] Deutschland kam es zu…
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2016
    Grundwassermonitoring
    Erwerb von Forschungsberichten Ziel dieses Forschungsvorhaben war, die standortspezifische Stickstoff-Nachlieferung des Bodens zur Verbesserung der gewässerschonenden N-Düngebedarfsermittlung abzuschätzen [...] Landwirtschaft Pestizid Nitrat…
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2015
    Abschlussberichte Gewässerschonende Stickstoffdüngung
    Gewässerschonende Stickstoffdüngung W 201104, W 201105, W 201106: Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung Startseite Themen [...] "Abschätzung der standortspezifischen Stickstof…
  10. Forschungsprojekt vom 01.04.2015
    Studie Acesulfam als Tracer
    ung Acesulfam, ein künstlicher Süßstoff, wird in den meisten Binnengewässern in so hohen Konzentrationen gefunden, dass eine Verwendung dieser Substanz als Markierstoff für den Einfluss von Oberflächenwasser [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
Ergebnisse pro Seite: