Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Der Gesamtwirkungsgrad wird aus dem Verhältnis von aufgenommener Leistung (in der Regel elektrische Wirkleistung) und abge- gebener Leistung (hier hydraulische Förderleistung) eines Pumpenaggregats berechnet [...] hängenden Maschine genau analysieren zu können. 3.3 Auswahl des Messsystems für Leistu…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Spalten M1 bis M2 angegeben, soweit zutreffend. Ein Wechsel des Lieferanten von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    so muss die Gaswarneinrichtung die Anforderungen des Abschnitts 5.1.3 erfüllen. 4.9 Sonstige Anlagen Für sonstige Anlagen sind Einzelentscheidungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation zu treffen [...] Gasanlagen im Bereich der häuslichen oder vergleichbaren sowie der gewerblichen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    Überwachung) Bauteil Überwachungsgröße Tätigkeit Anmerkungen Motoren, insgesamt Leistung Leistungsaufnahme erforderlich für Wirkungsgradberechnung oder Berechnung des spezifischen Energiebedarfs [...] usw., auf Risse oder sonstige Beschädigungen sowie Gebäudedichtheit und Schließung in…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...]…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    rechnen sein. Die Vielzahl der niederschlags- bedingten Einleitungen erfolgt in kleinere und leistungsschwache Oberflächengewässer. Auch die Siedlungsentwässerung im Mischsystem mit Behandlung in der Kläranlage [...] Ver- änderungen der physikalischen, chemischen oder biologischen Beschaffenheit des…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung an- gerechnet zu werden. 3.1.66 Nennleistungsbereich Der Nennleis [...] einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    oder Durchsickern von Wasser oder Prozesswasser durch ein festes Substrat (z. B. Bioabfall oder sonstige Biomasse) erzeugt wird. Gärsubstrate sind die Stoffe zur Gewinnung vom Biogas (siehe auch Arbeitsblatt [...] ichen Gesichtspunkten sind die Kosten für Lieferung, Verlegung, Betrieb,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    baustellenbezogene Notfallplanung und sonstige Aspekte der Unfallverhütung gegeben sind bzw. eingehalten werden (Anzahl, Größe, Umfang und sonstige Leistungsmerkmale der Ausrüstungsgegenstände für den A [...] Die Qualifikation und die Leistungen von Unterauftragnehmern müssen anhand der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    Dieser Bereich umfasst Flächen zwischen oberirdischen Gewässern und Deichen oder Hochufern und sonstige Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt oder durchflossen oder die für Hochwasserentlastung oder [...] jeweils zuständigen Behörden einzuholen. Darüber hinaus wird für den Ereignisfall…
Ergebnisse pro Seite: