Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Umwelt Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Presseinformation [...] sich aus dem heutigen Gasnetz herausentwickelt. Nun wird…
  2. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 10.09.2024
    Online-Seminar "Anforderungen an Technische Führungskräfte nach DVGW G 1000 und W 1000"
    Sicherheitsmanagement Berufliche Bildung Veranstaltung Landesgruppe Berlin/Brandenburg Meldung Organisation und Management [...] Anmeldung ab sofort möglich Um eine sichere Gas- und Wasserversorgung zu gewährleisten, müssen im Unternehmen die…
  3. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    inie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-DachG) vom 17. Juli 2023. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Zeitenwende und der damit eingehenden Risiken von Sabotageakten und Cybe [...] Themenseite Sicherheit . Seite teilen: Seite…
  4. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    Themenseite IT-Sicherheit . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Organisation und Management IT-Sicherheit Recht Stellungnahme [...] Informationsraum und dem physischen Raum ganzheitlich berücksichtigt, die Resilienz der Kritischen…
  5. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    er und fünf Fernleitungsnetzbetreiber sind an dem Projekt beteiligt. Betroffenen sind Gaskunden in Norddeutschland und Teilen Westdeutschlands. Die Umstellung läuft bereits seit einigen Jahren und wird [...] Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben…
  6. Presseinformation vom 30.11.2023
    Verordnung über Trinkwassereinzugsgebiete tritt 2024 in Kraft
    Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Organisation und Management Umwelt Recht Wassergewinnung Ressourcenschutz Presseinformation Klimawandel [...] inzugsgebiete tritt 2024 in Kraft DVGW begrüßt…
  7. Presseinformation vom 06.12.2022
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    ichen, politischen und ökonomischen Veränderungen hat Auswirkungen auf das Wasserdargebot und den Wasserbedarf in Deutschland. Die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen und die Notwendigkeit eines [...] Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche…
  8. Veranstaltung
    Asset Management in der Wasserversorgung
    Asset Management Optimierung von Arbeits- und Organisations-strukturen und -prozessen Die richtigen Daten für Bewertung und Entscheidungsfindung Planung 2.0 – neue Ansätze Kostenoptimierung und Werterhalt [...] Werterhalt durch Innovationen und
  9. Leistung
    TIM - Management Summary
    Hauptgeschäftsstelle TIM - Management Summary Produktbereich: FORSCHUNG FORSCHUNG Management Summary Forschungsprojekte DVGW e.V. – Technologie und Innovationsmanagement - Management Summary der Forschungsprojekte [...] Die Management Summary der vom DVGW…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    WärmePlan 2045
    amms Wasserstoff Hintergrund Ziele und Methodik Partner Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle [...] Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetzes…
Ergebnisse pro Seite: